Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die veterinärpolizeiliche Behandlung des aus dem Auslande zur Einfuhr gelangenden Geflügels betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Bekanntmachung. Die veterinärpolizeiliche Behandlung des aus dem Auslande zur Einfuhr gelangenden Geflügels betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Schlachtvieh aus Österreich-Ungarn betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Rheinschiffahrtspolizeiordnung betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

328 XXIX. 
der Gesundheitszustand nicht zu beanstanden, so hat der Grenztierarzt eine Bescheinigung da— 
rüber auszustellen und bei der Einfuhr mit der Eisenbahn Tag und Stunde der vorgenom- 
menen Untersuchung der zuständigen Ortspolizeibehörde des Entladeortes auf Kosten des Ein- 
bringers telegraphisch mitzuteilen. 
Für die grenztierärztliche Untersuchung hat die Zolleingangsstelle eine Gebühr von 1 Pfennig 
für jedes Stück Geflügel, mindestens aber 10 Pfennig, zu erheben. 
83. 
Die mit der Eisenbahn in ganzen Wagenladungen — lose oder in Stiegen verpackt — 
eingehenden Geflügelsendungen sind beim Einlasse dergestalt eisenbahnamtlich unter Plomben= 
verschluß zu nehmen, daß eine Beseitigung von Tieren oder Kadavern ohne sichtbare Beschädigung 
des Verschlusses nicht möglich ist. 
Ergibt sich die Notwendigkeit, während der Beförderung den Plombenverschluß zu lösen 
z. B. wegen der Fütterung oder Tränkung, so darf dies nur eisenbahnamtlich und unter eisen- 
bahnamtlicher Uberwachung der Trausporte bis zur Wiederanlegung des Plombenverschlusses 
geschehen. Die Lösung des Plombenverschlusses am Entladeorte darf nur unter polizeilicher 
Überwachung derart erfolgen, daß eine unbemerkte Beseitigung etwa erkrankter oder verendeter 
Tiere ausgeschlossen ist. 
Ist der Plombenverschluß während der Beförderung unbefugter Weise geöffnet worden 
und liegt der Verdacht vor, daß das zur Beseitigung kranker oder verendeter Tiere geschehen 
ist, so ist die Sendung bis zur Feststellung der Seuchenfreiheit durch den Bezirkstierarzt, 
mindestens aber 24 Stunden lang, abzusondern und unter polizeiliche Beobachtung zu stellen. 
84. 
Bei der Entladung oder, wenn es sich um Stückgutsendungen handelt, vor der Aus- 
lieferung ist das mit der Eisenbahn oder zu Schiff eingegangene oder weiterbeförderte aus- 
ländische Geflügel einer bezirkstierärztlichen Untersuchung zu unterwerfen. An Stelle oder 
neben dieser Untersuchung kann das Ministerium des Innern eine veterinärpolizeiliche Beobachtung 
am Entlade= oder am Bestimmungsorte vorschreiben. 
Die bezirkstierärztliche Untersuchung bei der Enrladung unterbleibt, wenn nicht mehr als 
12 Stunden zwischen der grenztierärztlichen Untersuchung (§ 2) und der Ankunft am Orte 
der Entladung verstrichen sind, und wenn bei der Entladung Tiere nicht erkrankt oder verendet 
vorgefunden werden. 
85. 
Auf das im Post= und Reisegepäckverkehr und auf das über See aus dem Auslande ein- 
gehende Geflügel sowie bis auf weiteres auf die Durchfuhr von lebendem Geflügel durch das 
Reichsgebiet finden vorstehende Bestimmungen keine Anwendung. 
Bis auf weiteres sind davon auch ausgenommen: 
1. Tauben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment