Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXX.
Volume count:
XXX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Handelshochschule in Mannheim betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Bekanntmachung. Die Handelshochschule in Mannheim betreffend.
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

XXX. 341 
b. den Zinsen des Vermögens der Handelshochschule; 
c. den Honoraren für die Vorlesungen; 
d. den Einnahmen sonstiger Art. 
86. 
Die Stadtgemeinde wird auf ihre Kosten die für die Handelshochschule erforderlichen 
Räumlichkeiten stellen und einrichten und die Unterhaltung der Baulichkeiten und Einrichtungen, 
sowie die Heizung und Beleuchtung der Anstaltsräume, den Aufwand für die Reinigung, Be- 
dienung und ähnliche Ausgaben aus Gemeindemitteln bestreiten. 
87. 
Soweit durch die in § 5 und § 6 genannten Aufwendungen und Einnahmen der laufende 
Aufwand für die Handelshochschule nicht gedeckt wird, übernimmt die Stadtgemeinde die Tragung 
aller aus der Einrichtung und dem Betrieb der Anstalt erwachsenden Kosten nach Maßgabe 
des vom Stadtrat und Bürgerausschuß zu genehmigenden Voranschlags der Handelshochschule 
(vergleiche § 21). 
88. 
lber die Einnahmen und Ausgaben der Hochschule wird Kasse und Rechnung geführt, 
auf die, soweit vom Kuratorium nichts anderes bestimmt wird, die Vorschriften der Städte- 
rechnungsanweisung Anwendung finden. 
§ 9. 
Die Organe der Handelshochschule sind: 
a. das Kuratorium, 
b. der Rektor, 
JC. der Senat, 
d. das Dozentenkollegium. 
10. 
Das Kuratorium besteht aus: 
1./2. dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden und seinem gesetzlichen Stellvertreter als 
stelloertretendem Vorsitzenden, 
3./4. je einem vom Unterrichtsministerium und vom Ministerium des Innern ernannten 
Mitgliede, 
5./6. dem Rektor der Handelshochschule und seinem Stellvertreter, 
7. einem von den Stiftern des Heinrich Lanz-Gedächtnisfonds (vergleiche § 4 Ziffer 2) 
auf Lebenszeit zu ernennenden Mitglied der Familie H. Lanz, 
8./9. je einem vom engeren Senat der Universität Heidelberg auf Vorschlag der 
juristischen und philosophischen Fakultät aus der Zahl der Lehrer dieser Fakul= 
täten ernannten Mitgliede, 
57.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment