Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXV.
Volume count:
XXXV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Viehversicherungsgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Verordnung. Den Vollzug des Viehversicherungsgesetzes betreffend.
  • Verordnung. Die Gewährung von Entschädigungen bei Seuchenverlusten betreffend.
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

— 276 — 
§ 56. 
Ist die Versicherungssumme niedriger als der Versicherungswert zur Zeit 
des Eintritts des Versicherungsfalls (Unterversicherung), so haftet der Versicherer 
für den Schaden nur nach dem Verhältnisse der Versicherungssumme zu diesem 
Werte. 
§ 57. 
Der Versicherungswert kann durch Vereinbarung auf einen bestimmten 
Betrag (Taxe) festgesetzt werden. Die Taxe gilt auch als der Wert, den das 
versicherte Interesse zur Zeit des Eintritts des Versicherungsfalls hat, es sei denn, 
daß sie den wirklichen Versicherungswert in diesem Zeitpunkt erheblich übersteigt. 
Ist die Versicherungssumme niedriger als die Taxe, so haftet der Versicherer, 
auch wenn die Taxe erheblich übersetzt ist, für den Schaden nur nach dem Ver- 
hältnisse der Versicherungssumme zur Taxe. 
§ 58. 
Wer für ein Interesse gegen dieselbe Gefahr bei mehreren Versicherern 
Versicherung nimmt, hat jedem Versicherer von der anderen Versicherung unver- 
züglich Mitteilung zu machen.   
In der Mitteilung ist der Versicherer, bei welchem die andere Versicherung 
genommen worden ist, zu bezeichnen und die Versicherungssumme anzugeben. 
§ 59. 
Ist ein Interesse gegen dieselbe Gefahr bei mehreren Versicherern versichert 
und übersteigen die Versicherungssummen zusammen den Versicherungswert (Doppel- 
versicherng) so find die Versicherer in der Weise als Gesamtschuldner verpflichtet, 
daß dem Versicherungsnehmer jeder Versicherer für den Betrag haftet, dessen 
Zahlung ihm nach seinem Vertrag obliegt, der Versicherungsnehmer aber im 
ganzen nicht mehr als den Betrag des Schadens verlangen kann. 
Die Versicherer sind im Verhältnisse zu einander zu Anteilen nach Maßgabe 
der Beträge verpflichtet, deren Zahlung ihnen dem Versicherungsnehmer gegen- 
über vertragsmäßig obliegt. Findet auf eine der Versicherungen ausländisches 
Recht Anwendung, so kann der Versicherer, für den das ausländische Recht gilt, 
gegen den anderen Versicherer einen Anspruch auf Ausgleichung nur geltend 
machen, wenn er selbst nach dem für ihn maßgebenden Rechte zur Ausgleichung 
verpflichtet ist.  
 Hat der Versicherungsnehmer eine Doppelversicherung in der Absicht ge- 
nommen, sich dadurch einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, so 
ist jeder in dieser Absicht geschlossene Vertrag nichtig; dem Versicherer gebührt, 
sofern er nicht bei der Schließung des Vertrags von der Nichtigkeit Kenntnis 
hatte, die Prämie bis zum Schlusse der Versicherungsperiode, in welcher er diese 
Kenntnis erlangt. § 60. 
Hat der Versicherungsnehmer den Vertrag, durch den die Doppelversicherung 
entstanden ist, ohne Kenntmis von der anderen Versicherung geschlossen, so kann 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment