Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1263.) Gesetz, betreffend die Revision des Servistarifs und der Klasseneintheilung der Orte.
Volume count:
1263
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Beilage II. Klasseneintheilung der Orte.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 46. 1917. 
Der Bezugsschein ist nicht übertragbar. 
Er ist überall im Deutschen Reiche giltig. 
Er gibt kein Recht auf Lieferung der Ware. 
Für jeden Anzug oder Kleid oder Oberkleidungsstück ist ein besonderer 
ezugsschein auszustellen. 
Der Gewerbetreibende darf nur gegen Abgabe eines mit Ort und Datum 
versehenen, von der zuständigen Behörde des Käufers oder Bestellers 
abgestempelten und von dem mit der Ausfertigung Beauftragten 
unterschriebenen Bezugsscheines und nur solche Gegenstände liefern, 
deren Kleinhandelspreis den umstehend angegebenen Preis über- 
steigt. Als Kleinhandelspreis gilt der rach der Bekanntmachung 
über Preisbeschränkungen bei Verkäufen von Web-, Wirk= und Strick- 
waren vom 30. März 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 214) zulässige Preis. 
Die Übertretung vorstehender Bestimmungen oder die mißbräuchliche Ver- 
wendung des Bezugsscheins, insbesondere seine Ubertragung oder die 
Verwendung für eine andere Person als die, auf die er ausgestellt 
ist, wird mit Gefängnis bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe bis 
zu 15 000.— Mark bestraft. 
  
309
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment