Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLVII.
Volume count:
XLVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Bekanntmachung. Die Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend.
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

526 
XIVII. 
Eine Verstärkung der Deckmannschaft (Matrosen und Schiffsjungen) kann 
verlangt werden bei Dampfern von schwerfälliger oder unzweckmäßiger Form oder 
Einrichtung sowie ferner, wenn nach Größe, Bauart und Zweckbestimmung des Dampfers 
anzunehmen ist, daß die vorgeschriebene Bemannung zur ordnungsmäßigen Bedienung 
des Dampfers nicht in allen Fällen ausreicht. 
Eine Verminderung der Deckmannschaft (Matrosen und Schiffsjungen) 
oder der Ersatz eines Matrosen durch einen Schiffsjungen darf in Betracht kommen 
bei Dampfern, welche mit außerordentlichen mechauischen Hilfsmitteln zur Hand- 
habung der Anker und Schleppstränge u. s. w. ausgerüstet sind. Bei Raddampfern 
von über 320 qm Heizfläche darf jedoch die Deckmannschaft keinesfalls weiter als 
auf fünf Matrosen herabgemindert werden. 
Auf dem Rhein oberhalb Mannheim darf bei Schrauben= und Raddampfern 
von 120 bis 200 m Heizfläche ein das Ruder bedienender patentierter Steuermann 
(Lotse) in die Bemannung eingerechnet werden. 
Bei Güter= und Personendampfern ist eine Herabsetzung der Bemannung und 
zwar sowohl des Maschinenpersonals wie der Deckmannschaft nicht zulässig.“ 
4. hinter b mit Buchstaben c. folgenden Zusatz: 
„. Für Motorschiffe. 
Für Motorschiffe finden die für Schiffe von 15 Tonnen (300 Zentnern) oder 
mehr Tragfähigkeit geltenden Vorschriften mit der Maßgabe Auwendung, daß bei 
Motorbooten, deren Motor mit einem flüssigen Brennstoff (Rohöl, Petroleum, Benzin, 
Naphta, Spiritus und dergleichen) betrieben wird, von der Einstellung eines besonderen 
Maschinisten für die Bedienung des Motors abgesehen werden kann, wenn es die 
Verhältnisse der zu befahrenden Stromstrecke als angängig erscheinen lassen und die 
Einrichtungen zur Bedienung des Motors und Steuers vom Führerstand aus so 
einfach zu handhaben sind, daß die Achtsamkeit des Schiffsführers auf die Vorgänge 
voraus dadurch nicht abgezogen wird. In allen anderen Fällen und insbesondere bei 
Motorbooten mit Sauggasbetrieb ist für die Bedienung des Motors ein Maschinist 
vorzuschreiben. 
Falls dem Boot ein besonderer Maschinist nicht beizugeben und die regelmäßige 
Bedienung des Motors dem Schiffsführer übertragen ist, muß der Führer mit dem 
Bau, der Wirkungsweise und der Bedienung des Motors gründlich vertraut und im 
übrigen zuverlässig sein. Außerdem muß ein Matrose mit der Handhabung des 
Motors soweit vertraut sein, daß er ihn in Notfällen anlassen und abstellen kann.“ 
Druck und Verlag von Malsch & Vogel in Karlsruhe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment