Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrages der für die Natural-Verpflegung der Truppen im Jahre 1881 zu gewährenden Vergütung betreffend; vom 3. Januar 1881.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

4 
Sachregister 1884—1913. 
Ablösung (Forts.) 
Gesetz, betr. das Verfahren in Auseinander- 
setzungsangelegenheiten (v. 18. Febr. 80 in der Fass. 
d. Bek. v. 10. Okt. 99) 99. 403. 
Gebühren der Gerichte in Ablösungen in den 
Landesteilen des linken Rheinufers (Pr. G. K. 
G. von 1895 K5 102, von 1899 § 105) 95. 238. 99. 
362. — Verfahren in denselben (Ausf. G. z. Z. Pr. 
O. 8§ 12) 99. 390. 
Ausdehnung der für die Zusammenlegung der 
Grundstücke im Geltungsgebiete des cheinischen 
Rechtes geltenden Zuständigkeits-, Verfahrens- und 
Kostenvorschriften auf die nach der Gemeinheits- 
teilungs-Ordnung vom 19. Mai 1851 zu behandeln- 
den Teilungen und Ablösungen in den Landesteilen 
des linken Rheinufers (G. v. 12. Mai 02) 02. 139. 
— Aufhebung des Gesetzes, betr. das Verfahren in 
diesen Ablösungen, vom 19. Mai 1851 und des 
Gesetzes, betr. die Kosten des gerichtlichen Verfah- 
vens in denselben, vom 21. April 1852 (das. § 1) 
139. 
Abänderung des Gesetzes, betr. die Ausdehnung 
der für die Zusammenlegung der Grundstücke im 
Geltungsgebiete des rheinischen Rechtes geltenden 
Quständigkeits-, Verfahrens- und Kostenvorschriften 
auf die nach der Gemeinheitsteilungs-Ordnung 
vom 19. Mai 1851 zu behandelnden Teilungen und 
Ablösungen in den Landesteilen des linken Rhein- 
ufers, vom 12. Mai 1902 (G. v. 28. Mai 13 Art. V) 
13. 287. — 
Ablösung der Verbindlichkeiten zur Unterhal- 
tung usw. der Wege in der Provinz Sachsen (Wege- 
ordn. v. 11. Juli 91 §§ 25, 31, 34, 46, 48) 91. 321. 
— desgl. in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. 
v. 27. Sept. 05 88 25, 30, 33, 43, 49) 65. 362. — 
desg. in der Provinz Posen (Wegeordn. v. 15. Juli 
07 " 24, 29, 32, 42, 51) 07. 249. — desgl. in der 
Provinz Ostpreußen (Wegeordn. v. 10. Juli 11 
5# 24, 29, 32, 42, 50) 11. 105. 
Ablösung der Verpflichtung des Staates zur 
Unterhaltung öffentlicher Wege in der Provinz 
Sachsen (G. v. 14. Juli 92) 92. 213. 
Ablösung der Entschädigungsrente für Nachteile 
durch Anordnungen zum Schutze gemeinnütziger 
Quellen (G. v. 14. Mai 08 5.22) 08. 111. 
Ablösung von Beiträgen zu den Kosten der 
Unterhaltung von Wasserläufen und ihrer Ufer 
(Wasserges. § 118 Abs. 2, § 127 Abs. 2, 5 128 Abs. 2) 
13. 88. — desgl. des Ausbaues von Wasserläufen 
erster und zweiter Ordnung und ihrer Ufer (das. 
*174 Abs. 3) 13. 103. 
Ablösung (Fortsf.) 
Ablösung der auf einzelnen Grundstücken be- 
ruhenden Gemeindesteuerbefreiungen (G. v. 
14. Juli 93 § 21) 93. 157. — desgl. der Gewerbe- 
steuerbefreiungen (ebend. § 22) 93. 157. 
Verträge wegen Ubertragung der Leitung der 
Grundstückszusammenlegungen, Gemeinheitsteilun- 
gen und Ablösungen in anderen Staaten auf die 
preußischen Auseinandersetzungsbehörden, s. Aus- 
einandersetzungsbehörden. 
s. auch Reallasten, Servituten. 
Ablösungsrenten, Befriedigung der an die Staats- 
kasse zu entrichtenden Ablösungsrenten aus dem 
Grundstück in der Jwangsversteigerung und der 
ZQwangsverwaltung (G. v. 23. Sept. 99 Art. 3) 
99. 292. 
s. auch Renten, Geldrenten. 
Abmarkungen, Mitwirkung der Amtsgerichte und 
Notare bei denselben (G. v. 21. Sept. 99 Art. 31) 
99. 266. 
Mitwirkung der Ortsgerichte in den Hohen- 
zollernschen Canden und verschiedenen Teilen der 
Oberlandesgerichtsbezirke Frankfurt und Cassel bei 
Abmarkungen (V. v. 20. Dez. 99 §5 12) 99. 643. 
Gebühren der Gerichte für dieselbe (Pr. G. K. 
G. § 49 Nr. 3) 95. 219. 99. 342. 10. 200. 
Abmeldung, s. Anmeldung. 
Abschätzung, s. Taxe, Schätzungen. 
Abschermeningken (Ostpreußen), s. Chausseen 3b. 
Abschreibungen, Berücksichtigung derselben bei Ge- 
werbesteuerveranlagungen (G. v. 24. Juni 91 9§ 22) 
91. 212. 
Abschreibungen für Abnutzung der Gebäude, 
Maschinen usw. sind bei der Veranlagung der Ein- 
kommensteuer in Abzug zu bringen En. St. G. 
von 1891 §9 1 Nr. 4, von 1906 §/8 1I Nr. 4) 91. 
178. 06. 263. 
Abschriften, Gebühren der Gerichte für dieselben (Pr. 
G. K. G. von 1895 und 1899 §§ 51, 66, 110, 114) 
95. 221. 99. 343. (Pr. G. K. G. von 1910 §§8 52, 
67, 109, 112) 10. 202. — Aushändigung derselben 
(das. § 15) 99. 331. 10. 188. 
Gebühren der Notare für Abschriften (Geb. O. 
§§8 12, 20, 27) 95. 259. 99. 376. 10. 235. — Aus- 
händigung der letzteren (das. § 23) 99. 378. 10. 238. 
Gebühren der Rechtsanwälte für Abschriften 
(G. v. 21. März 10 Art. 15) 10. 265. 
Stempelabgabe für beglaubigte Abschriften 
(Tarif z. Stempelsteuerges. Nr. 1) 95. 433. 09. 556. 
s. auch Schreibgebühren, Beglaubigung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment