Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IV.
Volume count:
IV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kiirchengemeinden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kiirchengemeinden betreffend.
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

IV. 71 
Bekenntnis augehören müssen, oder die satzungsgemäß ausschließlich Zwecke des evangelischen 
Bekenntnisses verfolgen, werden in den Ermittelungslisten mit E bezeichnet. 
* 4 
Nach Beendigung der jährlichen Abundzuschreibegeschäfte und erfolgter Vervollständigung Aulage der 
der Bekenntnisermittelung legt der Steuerkommissär auf Grund der Umlageregister über die 3 
gemeindesteuerpflichtigen Vermögenssteuerwerte und Einkommensteuersätze (siehe auch § 33 Absätze 1 und Fertigmg 
und 3 dieser Verordnung) für die zum Kirchspiel ganz oder teilweise gehörigen Gemarkungen, dern d 
in welchen Ortskirchensteuerpflichtige ermittelt wurden, die Einzugsregister über die teluns 
Ortskirchensteuer (Ortskirchensteuerregister) für das neue Jahr an (88 5 und 6) und 
fertigt darnach die Darstellung der dem Kirchensteuerausschlag zugrunde zu legenden Steuer- 
werte und Steuersätze (§ 7). 
Grundlagen. 
85. 
1. Das für den Pfarrort sowie für jeden Neben- und Filialort getrennt aufzustellende Gestalt der 
Ortskirchensteuerregister zerfällt in folgende Abteilungen: *m 
I. Die Kirchspielseinwohner (nach Artikel 12 des Gesetzes Kirchensteuerpflichtige) Abee 
1. mit ihren Steuerwerten und Steuersätzen auf der Gemarkung des Wohnorts, —i 
2. mit ihren Steuerwerten und Steuersätzen auf den Gemarkungen der außerdem noch Fflichtige 
zum Kirchspiel gehörenden Orte. 
II. Die nur Bausteuerpflichtigen d. h. die lediglich zu den Kosten für kirchliche 
Bauten — mit den Steuerwerten und Steuersätzen in den ganz oder teilweise zum 
Kirchspiel gehörigen Gemarkungen — Beitragspflichtigen und zwar: 
bekenntnisangehörige Kirchspielsausmärker (Artikel 13 Absatz 1 Ziffer 1 des Gesetzes), 
soweit sie nicht für eine Kirchengemeinde, deren Kirchspiel auf die betreffende Ge- 
markung sich erstreckt, bereits nach Artikel 12 des Gesetzes (Ziffer I) kirchensteuer- 
pflichtig sind, d. h. soweit sie nicht als Angehörige einer über einen Teil der 
betreffenden Gemarkung sich erstreckenden Nachbarkirchengemeinde mit sämtlichen 
Steuerwerten und Steuersätzen dieser Gemarkung zur Kirchensteuer der Nachbar- 
kirchengemeinde beizuziehen sind, 
dem evangelischen Bekenntnis ausschließlich zum Genuß zustehende nichtkirchliche und 
solche kirchliche Stiftungen, deren Ertrag nicht ohnehin zur Bestreitung der Kosten 
für die Kirchen= und Pfarrhausbaulichkeiten der Kirchengemeinde bestimmt ist, 
sowie andere juristische Personen, Gesellschaften und Vereine, deren Mitglieder 
satzungsgemäß dem evangelischen Bekenntnisse angehören müssen, oder die satzungs- 
gemäß ausschließlich Zwecke des evangelischen Bekenntnisses verfolgen (Artikel 13 
Absatz 1 Ziffer 2 des Gesetzes), 
"4. soweit nicht unter b fallend, juristische Personen — einschließlich der hinsichtlich 
des Genußrechts nicht auf ein bestimmtes Bekenntnis beschränkten Stiftungen — 
11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment