Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

511 
zu Aichach der Oberlieutenant Joseph 
Ertl zum Hauptmaun; der Unterlieutenant 
Johann Schilthauer zum Oberlieutenant; 
Johann Pollinger zum Oberlieutenant 
und Zeugwart, und Joseph Schilch jum 
Unterlieutenant befördert. 
Im Salzachkreise 
bei dem königlichen Bürger= Militär zu 
Salzburg wurde im Infanterie-Bataillon 
anstatt des zum Major beförderten Haupt- 
manns Gall die Grenadier: Kompagnie 
dem bisherigen Fusilier: Haupimann Anton 
Scharl zuerkannt. 
Bei der schriftlichen Verzichtleistung auf 
dienstmässige Vorrückung des dktesten Ober- 
lieutenans Andreas Mayr wird der ndchst- 
folgende Oberlieurenant Ignaz Jany zum 
Hauptmann befördert, und der.Alteste Unter- 
lieutenant Kaspar Meßmer sückt zum Ober- 
lientenant vor. 
Das Vaͤrger -Militͤt der Stadt Rad- 
stadt koͤniglichen Landgerichts gleichen Na- 
mens bildet eine ganze Fusilier-Kompagnie, 
wobei Johann Georg Racher zum Haupt— 
mann, Niklas Dietrich zum Oberlieute- 
nant, Simon Hochwimmer zum Unter- 
bieutenant allergnddigst ernannt sind. 
Das Bürger-Militär im Markte Saal- 
felden, königlichen Landgerichts gleichen 
Namens bildet eine ganze Fusilier-Kom- 
pagnie, bei welcher Anton Schláfer als 
Hauptmann, Johann Pfeffer als Ober- 
lieutenant, und Augustin Riedelsperger 
als Unterlienrenam allergnädigst bestäeiger 
worden sind. 
512 
Das Buͤrger-Militaͤr im Markte St. 
Michael, koͤniglichen Landgerichts St. Mi- 
chael, bildet eine Fusilier: Kompagnie, wo- 
bei folgende gewaͤhlte und begutachtete Offi- 
ziere Balthasar Flassack, als Hauptmann; ; 
Jakob Prem, als Oberlieutenant, und Andr 
Prem, als Lieutenant, allergnädigst bestä- 
tiget worden sind. 
Das Bürger-Militär im Markte Mau- 
terndorf Landgerichts St. Michael bilder 
eine halbe Kompagnie, bei welcher Vitus 
Mauser als Oberlieutenant, und Mathias 
Mayr als Unterlientenant alergnadigs be- 
staͤtiget worden sind. 
Das Blieget- Militär im Markte Zell 
am See, königlichen Landgerichts Zell am 
See bildee eine halbe- Fustlier-Kompagnie, 
wobei Franz Pichler als Oberlientenant, 
und Georg Wörnsoacher als Unterlieu- 
tenant allergnäádigst ernannt worden sind. 
Im Markte Werfen königlichen #and= 
gerichts Werfen besteht das Bürger-Militär 
aus einem halben Zuge oder einer Sekzion 
Fustlier, bei welchem Joseph Kurz als 
Umerlieutenant allergnddigst genehmige ist. 
Da der Michagel Lohr, Lieutenant bei 
dem königlichen Bürger-Milirär zu Laufen 
sein Domtzil verändert hat, und in Salz- 
burg anfässig, folglich in gleicher Eigenschaft 
verordnungsmässig dem dasigen Bataillon 
zugetheilt worden ist, so erhält diese Unter- 
lieutenantsstelle bei dem Bürger-Militär 
zu Laufen der bioherige Fldwwebel Kajetan 
Gober.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment