Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Verordnung. Satzungen über Aufnahme von Kranken in das Landesbad zu Baden und das Landessolbad zu Dürrheim.
  • Bekanntmachung. Die für Verpflegung von Kranken im Landesbad zu Baden und Landessolbad zu Dürrheim zu entrichtenden Vergütungen betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Abdeckereiwesen betreffend.
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

448 V. Schulordnung. 
Die Vorlage muß — vorbehaltlich der besonderen baupolizeilichen Vor- 
schriften — enthalten; 
a. einen nach Maßgabe der Vorschriften in § 17 aufgestellten Lageplan, 
der weiterhin noch die beabsichtigte Bauherstellung einschließlich 
Gruben und Brunnen deutlich bezeichnet; 
b. Grundrisse des Kellergeschosses und der einzelnen Stockwerke unter 
genauer Angabe der Bestimmung der einzelnen Näume; sofern es 
sich um Lehrzimmer handelt, ist in dem Grundriß die Stellung 
der Schulbänke und der übrigen Einrichtungsgegenstände (Ofen, 
Wandtafel, Schränke, Lehrertisch u. s. w.) einzuzeichnen; 
c. ein vollständiger Querdurchschnitt mit Angabe der Schnittlinie, auf 
welcher er genommen ist; 
d. die Ansichten sämtlicher Fassaden; 
e. die Vorverhandlungen über die Wahl des Bauplatzes, wo solche 
stattgefunden haben (§ 17); 
k.eine Darstellung über die Zahl der Schulkinder jeweils zu Beginn 
der drei letzten und zu Beginn des laufenden Schuljahres und 
deren Verteilung auf die einzelnen Klassen, sowie die in § 17 
Ziffer 1 bezeichnete Außerung der Großherzoglichen Kreisschul- 
visitatur. 
2. Bei Bauveränderungen müssen die Banzeichnuungen den be- 
stehenden und den künftigen Zustand deutlich und durch verschiedene Farben 
kenntlich machen. Die neuen Bauherstellungen sind mit roter, die bestehenden 
Baulichkeiten aber, soweit sie eine Anderung nicht erfahren, mit schwarzer 
und soweit sie beseitigt werden sollen, mit gelber Farbe zu bezeichnen. 
Sämtliche Pläue sind in doppelter Fertigung einzureichen. 
Der Lageplan ist im Maßstab von 1: 500, die Banzeichnungen sind 
in solchem von mindestens 1: 100 auszuführen. 
Auf sämtlichen Plänen und Zeichnungen ist der Maßstab anzugeben; 
die Abmessungen sind auf demselben einzutragen. 
8 19. 
Das Bezirksamt veranlaßt — abgesehen von den baupolizeilich vor— 
geschriebenen weiteren Erhebungen — eine Begutachtung des Bauprojektes 
durch die Großherzogliche Bezirksbauinspektion sowie in gesundheitlicher Be- 
ziehung durch den Großherzoglichen Bezirksarzt und übergiebt nach Beschluß 
der nach diesen Begutachtungen etwa weiter erforderlichen Erörterungen 
Akten und Pläne mit eigener gutachtlicher Außerung dem Kreisschulrat zur 
Vorlage an die Oberschulbehörde. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment