Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXI.
Volume count:
XXXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Lehrpläne der Realgymnasien mit neusprachlichem Unterbau, der Oberrealschulen und Realschulen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

Sachregister. 
Staatsministerium, Vorlegung eines 
Kirchengesetz dem St. 534. 
— Anleihen der Berliner Stadtsynode 
bedürfen der Genehmigung des St. 
Staatsprüfung, Große St. für Re- 
gierungsreferendare 35, 36. 
Staatsrat als Zentralbehörde 84. 
— Zuständigkeit des St. 87. 
— Zusammensetzung des St. 87, 88. 
Staatsschuldbuch 190. 
Staatsschulden, Hauptverwaltungd. St.94. 
— Einleitung der St. in Finanz= und 
Anlageschulden 188. 
— Regelung des St. Wesens 189. 
Staatsschuldenkommission 190. 
Staatsschuldentilgungskasse 182, 190. 
Staatsvermögen, Umfang des St. 183. 
Stadt als Schulverband 594. 
Stadtältester 145. 
Stadtausschuß 109. 
— als Verwaltungsgericht 124. 
Stadtbezirk, Zugehörigkeit zum St. 139. 
— Vereinigung eines Gutsbezirks mit 
einem St. 132. 
Stadtgemeinde als Korporation 143. 
— staatliche Aufsicht über St. 158. 
— Annahme der Landgemeindeordnung 
durch eine St. mit königlicher Ge- 
nehmigung 164. 
— Verbindung von St. zu Gesamtver- 
bänden 167. 
Stadtkreise 109. 
— Begriff des St. 169. 
Stadtschuldeputation 598. 
Stadtsynode, Erhebung von Kirchen- 
steuern in Berlin durch die St. 536. 
— Zusammensetzung 537. 
Stadtverordnete, Verbot f. richterliche Be- 
amte sich als St. wählen zu lassen 67. 
— Abänderung der Städteordnung durch 
das Gesetz betr. die Wahl der St. 139. 
— keine Mitglieder des Magistrates 144. 
— Wahl der Magistratsmitglieder durch 
die St. 144, 145. 
Stadtverordnetenversammlung, 
mensetzung 149. 
— Wahl 149, 151. 
— Zuständigkeit der St. 152. 
Städteordnung von 1808 83. 
— Geschichtliches 137. 
— für die östlichen Provinzen 138. 
— für Westfalen 138. 
— für die Rheinprovinz 138. 
— für Frankfurt am Main 138. 
— für Schleswig-Holstein 138. 
— für Hessen-Nassau 138. 
— für Hannover 138. 
— Abänderung der St. durch das Zu- 
ständigkeitsgesetz 138. 
Zusam- 
  
723 
Städteordnung durch das Gesetz betr. 
Anderung des Pensionswesens für 
mittlere Staatsbeamte 138. 
— durch die Bestimmungen betr. die 
Wahl der Stadwerordneten 139 
— durch die Landgemeindeordnung 139. 
— Abänderung der St. 
— durch die Ordnung des staatlichen 
Steuerwesens 139. 
— durch das Kommunalbeamtengesetz 189. 
— durch das Gemeindewahlgesetz 139. 
— Annahme der St. durch eine Land- 
gemeinde mit königl. Genehmigung 164. 
Standesamt, Verwaltung des St. durch 
den Gemeindevorsteher 164. 
Standesbeamte als Staatsbeamte und 
Justizpersonen 52. 
— Bestellung der St. durch den Ober- 
präsidenten 52. 
— Gemeindevorsteher und Bürgermeister 
als St. 62. 
— Keine Erhebung des einfachen Kon- 
fliktes bei St. im Bezirk Köln 57. 
Standesherren, Vorrechte der St. 22. 
— Befreiung der St. von Gemeinde- 
lasten 23. 
— von Naturaldiensten 23. 
— Bergregal der St. 497. 
Standesvorrechte, Beseitigung der St. 21. 
Standgericht 26. 
Statistische Sachen dem Regierungsprä- 
sidenten persönlich übertragen 104. 
Statistisches Landesamt unter dem 
Ministerium des Innern 90. 
Statistische Zentralkommission unter dem 
Ministerium des Innern 90. 
Statut der Gemeindeverbände 166. 
— Genehmigung des St. öffentlicher 
Sparkassen 614. 
Staurecht 374. 
Steckbrief, Befugnis der Polizeibehörde 
zum Erlaß eines St. 259. 
Stein-Hardenbergsche Reformen 83. 
Stellenvermittlung, Gesetz über die St. 
der Schiffsleute 393. 
Stellvertreter, Gutsvorsteher-St. 165. 
Stempel, St.-Freiheit des Königs 5. 
— Verwendung von St. und Befreiung 
von St. bei Vergleichen vor dem 
Schiedsmann 61. 
— Verwendung des St. zu Schieds- 
mannsvergleichen durch d. Parteien 52. 
— Rechtsweg wegen Erstattung zuviel 
gezahlter St. 117. 
Stempelfreiheit des Verwaltungsstreit- 
verfahrens 131. 
Stempelhinterziehung 212. 
Stempelmarken, Verwendung von St. 
binnen 2 Wochen nach Ausstellung der 
Urkunde 212. 
46*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment