Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXII.
Volume count:
XXXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Feststellung des Staatshaushaltsetats für die Jahre 1912 und 1913 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 442. Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten November 1817. wegen der Geschäftsführung bei den Oberbehörden in Berlin. (442)
  • (No. 443.) Verordnung über die Einführung einer Generalkontrolle der Finanzen für das gesammte Etats-, Kassen- und Rechnungswesen und für die Staats-Buchhaltung. Vom 3ten November 1817. (443)
  • (No. 444.) Verordnung, die Verhältnisse der Bank betreffend. Vom 3ten November 1817. (444)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 295 — 
(No. 444.) Verordnung, die Berhaͤltnisse der Bank betreffend. Vom Iten November 1817. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen . ꝛc. 
Die Bestimmungen, welche Wir in dem Finanzedikt vom 27sten Oktober 
1810., und in der Verordnung vom Zten April 1815., wegen des Verkehrs 
mit der Bank ertheilt haben, sind durch die inzwischen eingetretenen Begeben- 
heiten in ihrer Ausfuͤhrung verzoͤgert worden. Es liegt in Unserer Absicht, die- 
sem Institute eine Verfassung zu geben, welche dem Beduͤrfniß der Nation, in 
Beziehung auf den öffentlichen Kredit, auf den Geldverkehr und auf die Han- 
dels= und Gewerbverhältnisse, so wie dem Umfange der Monarchie angemes 
sen, nach richrigen Regeln der Staatswirthschaft gegründet und zur Erhaltung 
des öffentlichen Vertrauens, so wie zur Beförderung des Wohlstandes Unserer 
getreuen Unterthanen geeignet ist. Einer solchen Maaßregel muß aber die 
Grundung eines festen und dauerhaften Finanzsystems, welche in den Bege- 
benheiten der letztern Zeiten nicht zu beseitigende Schwierigbeiten fand, und 
womit Wir Uns jetzt besonders beschäftigen, nicht minder die Hebung der in 
der Sache selbst liegenden Hindernisse vorangehen. Wir behalten Uns daher 
vor, hierüber zu seiner Zeit das Nöthige anzuordnen; damit jedoch fortan eine 
kräftige, selbfifkändige, das Beste der Bank und ihrer Gläubiger wahrneh- 
mende Verwaltung und eine regelmässige Leitung aller Geschäfeszweige des In- 
stituts eintrete, und dadurch die weitern Maaßregeln zu Gunsten desselben vor- 
bereitet werden; so haben Wir für dienlich erachtet, der Bank eine von der ge- 
wöôhnlichen Finanzverwaltung unabhängige Stellung zu geben, und verordnen 
zu dem Ende Folgendes: 
I. 
Die Hauptbank zu Berlin ist mit den bereits vorhandenen oder noch zu 
errichtenden Komtoirs von jetzt an ein für sich bestehendes, von der Verwaltung 
des Staatsministerii unabhängiges Institut. 
2. 
Ein Chef, welcher zugleich die Stelle eines Kéniglichen Kommissarii 
vertritt, und wozu Wir hiermit den Staatsminister von Klewitz ernennen, 
mit uneingeschränkter Vollmacht, jedoch zugleich mit persènlicher Verantwort- 
lichkeit, erhält die spczielle Leitung der Geschäfte der Bank. 
3. 
Die Bankdirektoren und der Bankjustitiarius sind dem Chef der Bank 
untergeerdnet. Mit diesen und mit einem nach seiner Pruͤfung zu waͤhlenden 
Personale wird derselbe die Geschaͤfte verwalten. 
4. Der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment