Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1826
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 986.) Tarif, nach welchem das Steinpflastergeld in der Stadt Vlotho, Regierungsbezirks Minden, erhoben werden soll. Vom 28sten Januar 1826.
Volume count:
986
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

706 
kommender Besteckungen, 101. 16 Mas die Veamten in solchen Fellen zu thun haben. ebend. In 
wie jeen es dem Paater vergonnt ser, andere un dem Jehend-Pacht Theil nelmen zu lassen, #bnd. 
Schemn der Berechnung des Pecht- Erlses, 162. 163. Vorschrift wegen der Noel Zebenten 
in Patrimonial-Besizungen, 163. Surükweisung der Camcral= Beimmalter cuf aͤltere Serortnun; 
gen, 8. 310. Sie souen sowohl die vorläusige Felder= Vesichtigung els die Verraltungen urerell 
selbst vornehmen, ebend. Wann die Vrleihungen vorgenommen werden sollen, 370. In wiefern nach 
denselben noch höhere Anbote Statt finden können, t(bend. Was die Caim. Bo#mten in Ma#chung 
mehrerer Pacht Theilhaber zu beobachten haben, ebend. Wie der Erteg der grossen Frucht,ehenten 
von ihnen zu berechnen sei, 361. Verleihung der den verichickenen geisti. Stifts- und Armen= Ver- 
waltungen, Kirchen abriken, und andern Corporationen zustetzenden Zei#enden, 320. Wohin die Ze- 
hend Berichte einzusenden, und zu welcher Zeit#34. 330. 
Zeitungen, politische. Was die Verfasser derselben vermeiten, und worauf sie ihre Haupt Sorgfait verwen- 
den sollen, 8. 274. 275. #Eie Kön. Postämter haden üUber den in jerem ##rteijehr geblalten Ver- 
schluß ausländicher pol. Zeitungen Bericht zu erstriren, 5. 40. 575. *-1= 
Jugen= Verhsre. In welchem Fall die Notarien sie vornehmen dürfen, §. 564. 
Siegelhätren. Conce sionen zu Errichtung derselben gehen zum Ressort des Bandw. Dep. 7. 170. 
Sieler, ver#insliche und unverzinsliche, gekaufte sind in Bezug auf die Caxpitalsteuer unter die verzinslichen 
Zapitalien zu rechnen, 3. 425. Wie zu versteuern, ebend. « 
ZinsgefållesinddemLandmDep.1.bc-tragen-7.6c,. 
Jins-Jahlungen. Bekanntmachung, die der kon. Württemb General Staats-Schuldenzahlungs-Casse betr. 
7. 60. Erneuertes Berbot der Entrichtung von mehr als 5 Procentzinken, 29. 
Jollsachen. Land= und Wasserzoll gehören zum Ressort des Dep. der indir. Steuern, F. 1o. Unterschied 
des Solls von der Accise, Acc. O 3#. I. 
Soll= Aemter. Neue Ober-Zoller, und Ober-Zoll-Amts-Controleus, 8. 230. — Legitimation der Ober- 
Zollämter zu Anschaffung des Kön. Staats= und Reg. Blatts, 30). 
Jollberichte. Die Ober-Jollämter haben mit Ende jeden Monats Kassen-Rapporte einzusenden, 8. 278. 
Inhalt derselben, ebend. Monitorium wegen ihrer Cinsendung, 475. 
Joll-Gefälle. Von ihrer Verrechnung und Lieferung, 8. 237. 
Zoll- Heschaͤfte. Tie Rechnungen uüber seitherige auf den ersten Mei #9/8. zu schliessen, 8. 191. 
Sell Zäuser, entbehrlich gewordene sollen angezeigt werden, 8. 405. 
SJoll Ordnung, neue, 8. Nr. XXIV. 268. Beil. Anfungs Teimin derselben, und Aufbhebung aller ältern 
Zollgeseze, F. 1. — Administration: Lber-Veherden, 9 01. — Ober, Scllä####, (Dyer Zoll- 
Verwaltungen) 6. 23. Verzeichnis derselben, Beil. lat. B. Amts-Veriichtungen und Okliegenheiten 
der Oberzoller, §#. 6ölI. folg. Versoönliche Eigenschaften derselden, Nanf. 9. Belum##, 9.23. 
Bei und Nelenzoller, #. 70. Distrikts-Unterzoller, 9. F7. Haupt Sollämtet, K. 3. „eoll-Con— 
trose, Zollschreiverei, und Zollzeichen -Druckerei, . 60!1 Soll= Controleure und Tollschreiber, 6. 75. 
Zoll-Wisitatoren, Zoll-Ausfwärter, §5. 8. Belohnung des Solluienst-Personals, & 70. Waag: u. 
Lagerhauer, f. 4 Zollbäáufer, wo sie steben sellen, 9. 25. — Degclaration der Wagren; 
Frachtbriefe, Ladscheine u. s. w. §. 25- 30. Bestimmung des Waarenwerts, §# 22. — Loll-Ent- 
richtung: Auf der Stelle zu leisten, Berbot des Anteroens, §. 8. Wie bei Bangel en Sahlung 
u deken, ebend. Allgemeine Verbindlichkeit zur Zoll-Entrichtung, K. 12. Ausnahme, #9. 3 4. 15. 
rei Pässe, §. 16. Bestimmung der SBollrfichtigk.it, 9. 81. ODefraudation und ihre Des#rasung, 
82 — 88. Verjährung, 6 co. Verbeimli#ung, Colluston, Detationsgebühr, §. C1. — Gattun- 
en, § 2 3. S. Durchgangs-Eingangs= und Ausgangs-Loll. — Geseze: Uetertrekung der zur 
Sichersteliung des Zolls gegebenen; und dawit verbundene Strafen, 9 20. Ve#jährung, 5. * e- 
sez wegen der Erben eines Zellfrerlers, ebend. Straf-Anie;ze fuͤr verschiedene #ergehen der Zoll— 
beamen, §. 92. — Gewicht und Maas, v. 20. ». — Jour nale, Wie viele jedes Zollamt 
haben soll, d. 32. Gebrauch derselben, ebend. — Jurisdiktions-Behoͤrde, §K. Win Mun- 
ze, F. 7. — Sdbjiekte, ##17. S. Eisen= und Stahlwaaren, GEetrenke, Hol „ Bieh u. s. w. 
Einzelne Artikel #im Loll-Tarif. In diesem nicot enthaltene, und unbenannte Güter und Waa- 
ren, . . Rechnungen. Stcllung derselben und Termin, §. 60. Nechnurgs -Insiruk= 
tion, ##. 0. U. f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment