Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IV.
Volume count:
IV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Ordenverleihung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ergebnisse der Statt gefundenen landständischen Wahlen im Regierungsbezirke Weimar betreffend. (8)
  • II. Bekanntmachung, die Ergebnisse der Statt gefundenen landständischen Wahlen im Regierungsbezirke Eisenach betreffend. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

13 
Großherzogl. S. Weimar · Eisenach sches 
Regittungs-Blatt. 
Nummer 3. Oen 3. Februar 1829. 
  
  
Ordenverleihungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Ober-Hoffeister bey 
Höchstihrer Frau Mutter, der verwitweten Großherzogin, Königlichen Hoheit, 
Herrn von Moß, sowie Hoöchstihrem General-Adjutanten und Obrist-Lieute- 
nant, Herrn von Beulwitz allhier, das Komthurkreuz Höchstihres Haus- 
ordens vom weißen Falken zu verleihen gnädigst geruhet. 
Beförderungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben in Gnaden geruhet, den 
Herrn Heinrich Franz Freyherrn von Buttlar zu Fulda zum Kammer-= 
herrn, die zeitherigen Hofjunker, nahmlich den Regierungs-Accessisten Ludwig 
Wilhelm Freyherrn von Boynebürg-Lengsfeld zu Eisenach, den Se- 
kond -Lieutenant Gotthardt von Watzdorf, den Sekond-bieutenant Friedrich 
August von Seebach, den Regierungs-Accessisten Julius Heinrich von Hell- 
dorff und Carl Friedrich Christian Wilhelm Freyherrn von Fritsch allhier, 
zu Kammerjunker, sodann die Sekond-Lieutenants Carl Freyherrn von 
Wolffskeel zu Eisenach und Carl Ludwig von Arnswald hierselbst zu 
Hofjunker bey Hoöchstihrem Hofstaate zu ernennen. 
Bekanntmachungen. 
I. NRachdem Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge über die in dem 
Bezirke Großherzoglicher Landesregierung allhier für die nächsten sechs Jahre Statt 
gesundenen landständischen Wahlen der verfassungsmäßige Vortrag erstattet, der 
letztere dem Vorstande des getreuen Landtags mitgetheilt und von diesem die ver- 
fassungsmäßige Erklärung abgegeben worden: ist das gedachte Wahlgeschäft, bis 
auf einen Stellvertreter im ersten und einen dergleichen im dritten ritterschaftli-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment