Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Freiheitsstrafen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • Nr. 79. Gesetz, Abänderungen des Einkommensteuergesetz vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 23. Juli. 1900. (79)
  • Nr. 80. Bekanntmachung, den Text des Einkommensteuergesetzes in der vom 1. Januar 1901 ab gültigen Fassung betreffend; vom 24. Juli 1900. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Ausführung des Einkonnensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 betreffend; vom 25. Juli 1900. (81)
  • Nr. 82. Instruktion zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900. (82)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 576 — 
Gewissen zu verfahren und die aus Anlaß ihrer Mitwirkung zu ihrer Kenntniß gelangen- 
den Verhältnisse der Beitragspflichtigen streng geheim zu halten. 
Die Mitglieder der Einschätzungskommission haben dem Bezirkssteuerinspektor mittels 
Handschlags an Eidesstatt das Gleiche zu geloben. 
833. Die Mitglieder der Einschätzungskommissionen erhalten 3.4 Tagegelder für 
eine vom Finanz-Ministerium zu bestimmende tägliche Arbeitszeit. 
Die von den Bezirksausschüssen gewählten, weder im Distrikte, noch im Orte der 
Einschätzung wohnhaften Mitglieder erhalten nach näherer Anweisung des Finanz-Mini- 
steriums die Reisekosten vergütet. 
IV. Vorbereitung der Einschätzung. 
&éa 34. Die Gemeindebehörden sind verpflichtet, für Aufstellung der zur Einschätzung 
erforderlichen Nachweisungen über die innerhalb des Gemeindebezirks ihren Sitz habenden 
juristischen Personen, Gesellschaften und Vermögensmassen und über die innerhalb desselben 
wohnhaften physischen Personen, welche ein eigenes Einkommen haben, ingleichen über 
die außerhalb des Gemeindebezirks wohnhaften Besitzer und Theilhaber von innerhalb 
desselben gelegenen Grundstücken und Gewerbe-Etablissements nach Maßgabe der im 
Verordnungswege zu ertheilenden Vorschriften Sorge zu tragen. 
35. Jeder Besitzer eines Hausgrundstücks oder dessen Stellvertreter hat der 
Gemeindebehörde auf einem ihm zu behändigenden Formulare (Hausliste) in der darauf 
bezeichneten, mindestens achttägigen Frist die in dem Grundstücke wohnenden Personen, 
welche ein eigenes Einkommen haben, sowie die in demselben ein Gewerbe betreibenden 
und anderwärts wohnenden Personen, ingleichen Beitragspflichtige der in § 4 bezeichneten 
Arten, welche in dem Grundstücke ein Geschäftslokal haben, anzugeben. Der Besitzer 
haftet für die Steuerbeträge, welche infolge von ihm verschuldeter unrichtiger oder un- 
vollständiger Angaben dem Staate entgehen. 
In gleicher Weise ist jedes Familienhaupt für die richtige Angabe aller zu seinem 
Hausstande gehörigen, ein eigenes Einkommen habenden Personen, einschließlich der 
Aftermiether und Schlafstellenmiether, verantwortlich. 
636. Wer für die Zwecke seiner Haushaltung oder bei Ausübung seines Berufs 
andere Personen dauernd gegen Gehalt oder Lohn beschäftigt, ist verpflichtet, über das 
von ihm herrührende Einkommen derselben Auskunft zu ertheilen. 
Theilen diese Personen seine Wohnung oder wohnen sie in einem ihm gehörigen 
Hausgrundstücke, so hat diese Auskunftsertheilung in der Hausliste zu erfolgen. 
Andernfalls ist er verpflichtet, der Gemeindebehörde auf deren Aufforderung innerhalb 
einer ihm zu setzenden, mindestens achttägigen Frist diese Auskunft, nach dem Wohnorte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment