Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. X.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Prüfung der Tierärzte betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

19) 
struction das Rothwendige einsehen und aufnehmen, und sodann den Eerfund des Ober- 
Mähl= Inspection in Bälde berichten können: für welches Geschäft die Unter= Nühl= In- 
spectoren von den Königl. Forst-Kassen-Aemtern, welche die Helfte des Betrags der decre- 
tirten Untersuchungs-Kostens-Zettel von den Müllern selbst wieder einzuziehen haben, ihre 
Belohnung erhalten, und von den Müllern dißfalls unter keinem Vorwand bei schwerer 
Ahndung etwas annehmen, noch weniger aber fordern dörfen. 
Bei einem in der Zwischenzeit von einer Mühlenvisitation zur andern vorfallenden unvor- 
hergesehenen, und unaufschieblichen Bauwesen sollen sich aber die berecheigte Müller wegen 
des dazu erforderlichen Zimmer= und Wirkholzes, wie zuvor, an die Königl. Oberforst-Aem- 
ter unmittelbar wenden, und ihre Bittschriften nebst den Bau-Ueberschlägen daselbst über- 
geben, damit solche mit den Oberforstamtlichen Beiberichten unverweilt an das Kön. Forst- 
Departement eingeschikt werden können. 
Da nun die Königl. Ober-Ferstämter mit diesen Holz-Erforderniß= Berichten nur so 
weit, als es die besagten Nothfälle betrift, künftig sich zu befassen haben, so gewärtiget 
man sich endlich 
3) von denselben um so mehr, daß sie die Verzeichnisse von den, das Jahr über wirk- 
lich geschehenen Holz-Abgaben auf die in dem Dekret vom 17. Merz 1807. verordnete Wei- 
se, und auf den bestimmten Termin unfehlbar einsenden werden. Decret. Scuttgart, in 
Königl. Forst-Departem. den 8. Apr. 1808. 
Kön. Conseriptions-Commission. Bestrafung eines Selbstverstümmlers. 
Johannes Schauppel von Ruppertshofen, Gmünder Oberamts, wollre sich durch selbst 
gemachte Fußgeschwüre der Aushebung entziehen, und wurde nach allerhöchstem Königl. De- 
kret vom II. April zur Bestrafung mit Sechzehenjähriger Capitulation einrangirt. Stutt- 
gart, den 12. April 1808. Königl. Conseriptions, Commission. 
Rechts-Erkenntnisse des Kön. Ob. App. Trib. zu Tübingen. 
In der hofgerichtlichen, an das Königl. Ober-Appellations-Tribunal zu rechtlicher 
Entscheidung gewiesenen Appellations: Sache von Dornstedt, jezt Freudenstadter Oberamts, 
zwischen dem Bernhard Trük, Beklagten, Appellanten, und der Christina Wolfer daselbst, 
Klägerin Appellatin am andern Theil, eine Alimenten-Klage betreffend, wird das Appellan- 
cische Restitutions-Gesuch als unstatthaft abgeschlagen, die Urtel voriger Instanz bestätigt, 
und Appellant in die Prozeßkosten dieser Instanz verurtheilt. Den 7. April 180S. 
Straf-Erkenntnisse des Kön. Ober-Justiz-Collegil 1. Senats in Eßlingen. 
Den 26. Merz wurde der bei dem Oberamt Baihingen wegen wiederholten Disbstals 
in Verhaft und Inquisition gekommene Bürger und Beker Joh. Georg Bek von Wurm- 
berg, neben der Bezahlung sämtlicher Inquisitions= und Azungs-Kosten zu einer dreijährigen 
Festungsarbeit zu Hohenasperg verurtheilt. 
NKodem wurde der bei dem Oberamt Schorndorf p#to homicick## in Berhaft und Inqui- 
sition —md Friedrich Bäder von Schanbach zu einer fünjährigen Festungsarbeit 
verurtheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment