Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1858
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine neue Methode zum Ziehen einer klaren Würze, sowie einen gleichfalls erfundenen neuen Dampf-, Maisch- und Kühl-Apparat betreffend.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Sparkassen, welche mit landesherrlicher Genehmigung bestehen, deren statutarische Bestimmungen betreffend. (66)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine neue Methode zum Ziehen einer klaren Würze, sowie einen gleichfalls erfundenen neuen Dampf-, Maisch- und Kühl-Apparat betreffend. (67)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Königlich Bayerischen Nebenzollamtes I. am Bahnhofe in Kufstein betreffend. (68)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Gemeindevorstände sollen 14 Tage vor Ablauf der Urlaubszeit eines aus der Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena beurlaubten Geisteskranken von dem ihn beaufsichtigenden Arzte schriftlich Auskunft über den Zustand des Kranken einziehen und solche der Irrenanstalt mittheilen. (69)
  • Ministerial-Bekanntmachung, gerichtliche Anerkennungszeugnisse sind in gewissen, bezeichneten Fällen sportelfrei auszufertigen. (70)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrags zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (71)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

240 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Mit Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, ist dem 
Generalpächter Wilhelm August Schrödter zu Breslau auf diesfallsiges Nach- 
suchen ein Erfindungs-Patent für die Dauer von fünf Jahren, von heute an 
gerechnet, für den ganzen Umfang des Großherzogthumes auf das Recht er- 
theilt worden, eine von demselben erfundene neue Methode zum Ziehen einer 
klaren Würze, sowie einen gleichfalle von demselben erfundenen neuen Dampfe, 
Maisch= und Kühl-Apparat, welche beide Erfindungen dem unterzeichneten 
Staats-Ministerium durch Beschreibungen und bezüglich Zeichnungen nachgewie- 
sen worden sind, in der Art ausschließlich anzuwenden, daß er befugt ist, al- 
len denjenigen die Benutzung der patentirten Methode und den Gebrauch des 
patentirten Apparates zu untersagen, welche das Benutzungsrecht nicht von 
ihm erworben, oder den Apparat nicht von ihm bezogen haben, ohne daß je- 
doch Jemand in der Anwendung bereits bekannter Theile der Erfindungen be- 
schränkt werden soll. 
Auch ist bei Bewilligung des Patents, welches übrigens dann als erloschen 
zu betrachten ist, wenn die bleibende Ausführung und Anwendung der Erfin- 
dungen im Großherzogthume dem unterzeichneten Staats-Ministerium nicht bin- 
nen Jahresfrist nachgewiesen wird, die Neuheit und Eigenthümlichkeit der Er- 
findungen im Sinne der — laut Bekanntmachung vom 3. März 1843 (Re- 
gierungs-Blatt v. J. 1843 S. 13 —16) — in den Zollvereinsstaaten bei 
Erfindungs-Patenten zu beobachtenden Grundsätze ausdrücklich vorausgesetzt 
worden. 
Nachdem die diesfallsige Urkunde unter dem heutigen Tage ausgefertigt 
worden ist, wird solches andurch zur öffentlichen Kunde gebracht. 
Weimar am 14. Juli 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departement-Chef. 
J. v. Helldorff. 
II. Vom 1. August dieses Jahres an wird auf dem gemeinschaftlichen 
Bahnhofe zu Kufstein in Tyrol ein Königlich Bayersches Nebenzollamt I 
mit der Befugniß eines Hauptamtes zur Ein-, Aus= und Durchgangs-Abfer- 
tigung unter der Benennung: „Königlich Bayersches Nebenzollamt ! 
am Bahnhofe in Kufstein“ ins Leben treten, was mit Bezug auf die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment