Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Geschäftskreis und die Geschäftsordnung der Beiräte der Gymnasien und der Realanstalten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1882 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1882.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • [75] Ministerial-Bekanntmachung, die Handhabung des Schutzes der im Bau befindlichen Eisenbahnstrecken von Mehltheuer nach Weida betreffend. (75)
  • [76] Ministerial-Bekanntmachung, die Ernennung von Wahl-Kommissaren zur Leitung der Wahlen der Abgeordneten zum nächsten XXIII. ordentlichen Landtag betreffend. (76)
  • [77] Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben einer Abgabe zur Verbandskasse der Pferdevieh- etc Besitzer betreffend. (77)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)

Full text

111 
eigenschaft bezeichnete Festnehmungskarte mitzugeben, welche vorläufig die Stelle 
der aufzunehmenden Verhandlung vertritt, die in der Regel an demselben 
Tage, au dem die erfolgte Uebertretung dem Beamten bekannt wurde, späte- 
stens aber am Vormittage des folgenden Tages an die Polizeibehörde ein- 
gesendet werden muß. 
87. 
Die Erlaubniß zum Begehen und Besichtigen der Bahnstrecken und An- 
lagen ist bei dem Bausektionsbureau nachzusuchen. 
Weimar, am 21. Juli 1882. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und JInnern. 
v. Groß. 
/76) II. Unter Bezugnahme auf Ziffer III der Bekanntmachung des unter- 
zeichneten Staats-Ministeriums vom 5. Mai dieses Jahres Nr. 10 des Re- 
gierungsblattes, betreffend die Neuwahlen der Landtags-Abgeordneten für den 
nächsten XXIII. ordentlichen Landtag des Großherzogthums, wird hierdurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Leitung der Wahlen der nach § 2 des 
Gesetzes vom 6. April 1852 zu wählenden Abgeordneten die nachgenannten 
Personen zu Wahl-Kommissaren ernannt worden sind: 
I. für die Wahl der begüterten ehemaligen Reichsritterschaft der Groß- 
herzogliche Bezirksdirektor Freiherr von Thüna zu Dermbach, 
II. für die Wahlen der Besitzer eines inländischen Grundeigenthums von 
wenigstens Drei Tausend Mark jährlicher Rente der Großherzogliche 
General-Kommissionsrath Blochmann zu Weimar, 
III. für die Wahlen derjenigen Staatsangehörigen, welche aus anderen Quellen 
als dem Grundbesitze ein jährliches Einkommen von mindestens Drei 
Tausend Mark versteuern: 
im I1. Verwaltungsbezirk 
der Großherzogliche General-Kommissionsrath Wedekind in Weimar, 
im II. Verwaltungsbezirk 
der Großherzogliche Oberamtsrichter, Justizrath Michel zu Apolda, 
im III. Verwaltungsbezirk 
der Großherzogliche Landgerichtsdirektor Eckardt zu Eisenach, 
22*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment