Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 6.) Verordnung, eine Amnestie wegen Uebertretungen und leichter Vergehen betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Verordnung, die Veranstaltung einer Ergänzungswahl für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, eine Amnestie wegen Uebertretungen und leichter Vergehen betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, eine Amnestie für die Sächsische Armee betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen Eisenbahn von Mulda nach Sayda betreffend. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische Landessynode betreffend. (9)
  • No. 10.) Bekanntmachung, die Dienstwaffen der Gendarmerie betreffend. (10)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 18 — 
Nr. 6. Verordnung, 
eine Amnestie wegen Uebertretungen und leichter Vergehen betreffend; 
vom 18. Januar 1896. 
W9, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
2c.r 2c. 4e 2.r 
wollen, um die 25 jährige Wiederkehr des Tages, an dem das Deutsche Reich neu be- 
gründet wurde, durch einen Akt umfassender Gnade zu begrüßen, allen den Personen, 
gegen die bis zum heutigen Tage, diesen eingeschlossen, in Unserem Lande durch Straf- 
befehl, durch polizeiliche Strafverfügung oder durch Strafbescheid oder durch Urtheil 
eines Unserer Civilgerichte wegen Uebertretung Haft oder Geldstrafe oder wegen Ver- 
gehen Freiheitsstrafe von nicht mehr als 6 Wochen oder Geldstrafe von nicht mehr als 
150 Mark rechtskräftig ausgesprochen worden ist, diese Strafen, dafern und soweit sie 
noch nicht vollstreckt sind, in Gnaden erlassen. Haftstrafen bleiben von dieser Gnaden- 
erweisung ausgeschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die Landespolizeibehörde 
erkannt ist. Ist in einer Entscheidung eine Person wegen mehrerer strafbarer Hand- 
lungen verurtheilt worden, so greift diese Gnadenerweisung nur Platz, sofern wegen 
Uebertretungen nur auf Haft oder Geldstrafe und wegen Vergehen nur auf Freiheits- 
strafe von nicht mehr als 6 Wochen oder auf Geldstrafe von nicht mehr als 150 Mark 
erkannt ist. 
Wegen der von den Militärgerichten erkannten Strafen haben Wir entsprechenden 
Gnadenerlaß durch besondere Verfügung ergehen lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 18. Januar 1896. 
Albert. 
  
Heinrich Rudolph Schurig. 
Georg von Metzsch. 
Paul von der Planitz. 
Paul von Seydewitz. 
Werner von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment