Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVII.
Volume count:
XXXVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Erklärung des Kriegszustandes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 80.) Verordnung, leicht entzündliche und feuergefährliche Stoffe und Gegenstände betreffend. (80)
  • No. 81.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (81)
  • No. 82.) Verordnung wegen Veröffentlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 10. Dezember 1907 erlassenen Bekanntmachung. (82)
  • No. 83.) Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1908 und den bei der Veranlagung zur Einkommenssteuer auf das Jahr 1908 anzuwendenden Tarif betreffend. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Landestrauer für Ihre Majestät die Königin-Witwe Carola betreffend. (84)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 268 — 
(7) Offenes Feuer und Licht jeder Art, sowie feuergefährliche Handlungen sind in den 
Betriebsräumen verboten; auch darf in ihnen nicht geraucht werden. Das Verbot ist an 
den Eingängen der Räume außen anzuschlagen. 
(s) Für die Betriebsräume sind zweckentsprechende Feuerlöscheinrichtungen zu beschaffen 
und bereit zu halten. 
F69) Die Betriebsräume müssen mit wirksamen Lüftungseinrichtungen versehen sein. 
(nlo) Die ins Freie führenden und sonstigen Türen der Betriebsräume müssen nach 
außen schlagen oder als leicht bewegliche Schiebetüren hergestellt werden. 
8 4. C#) Betriebsräume, in denen täglich höchstens 25 kg der in § 1 unter A und 
höchstens 200 kg der unter B und C angeführten Stoffe hergestellt oder umgearbeitet 
werden, dürfen an bewohnte oder andere mit Feuerstätten versehene Gebäude und benach- 
barte Grundstücke stoßen, und, sofern sie eine gewölbte oder sonstige unverbremliche Decke 
besitzen, übersetzt sein. Balkendecken sind zulässig, wenn sie mit mindestens 6 cmm starken 
Gyps= oder Zementdielen bekleidet werden. 
(2) Solche Betriebsräume müssen mit festem, undurchlässigem Fußboden und massiven 
Umfassungswänden versehen und von anderen Räumen durch Brandmauern, in denen je 
eine feuersichere, selbstschließende Tür (§ 3 Absatz 1) angebracht werden darf, abgesondert 
sein; die nach außen führenden Türen müssen ebenfalls feuersicher (8 3 Absatz 1) und die 
Fenster entweder mit eisernen Rahmen und Drahtglas oder mit von außen angebrachten 
und von außen zu verschließenden feuersicheren Läden versehen sein. 
(3) Im übrigen finden die Vorschriften des § 3 Absatz 2 bis 10 Anwendung. 
§5. (1) Wenn die örtlichen und die Betriebsverhältnisse es angängig erscheinen 
lassen, dürfen die Betriebsräume der Destillationen und Lackfabriken, in denen auch größere 
als die im § 4 Absatz 1 angegebenen Mengen Spiritus verarbeitet werden, übersetzt sein; 
sie müssen äber dann eine gewölbte oder sonstige unverbrennliche Decke besitzen. Unter den 
gleichen Voraussetzungen kann auch ein geringerer Abstand dieser Betriebsräume, als der 
in § 3 Absatz 1 geforderte, zugelassen werden. 
(2) Auf die Betriebsräume der Essigfabriken finden die Vorschriften der §§ 3 und 4 
keine Anwendung. 
8 6. () Die Aufbewahrung der Rohstoffe und der fertigen Waren, soweit sie unter 
81 fallen oder durch Verbindung mit den in § 1 genannten Stoffen leicht entzündlich oder 
feuergefährlich sind, hat in besonderen, hierzu bestimmten und von den anstoßenden Betriebs- 
räumen durch Brandmauern getrennten Räumen oder in besonderen Gebäuden zu erfolgen. 
(2) Im übrigen finden auf diese Lagerräume und auf den Verkehr in ihnen, je nach 
der Menge der gelagerten leicht entzündlichen oder feuergefährlichen Stoffe und Waren, die 
Vorschriften in §§ 20 und 22 flg. oder 27 flg. Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment