Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasserstraßen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Bekanntmachung. Die Landwehrbezirkseinteilung betreffend.
  • Verordnung. Die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasserstraßen betreffend.
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

1 1 
Verordnung. 
(Vom 27. Dezember 1913.) 
Die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasserstraßen betreffend. 
Die Verordnung obigen Betreffs vom 29. Dezember 1908 (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt Seite 695) erhält mit Wirkung vom 1. Januar 1914 an nachstehende Fassung: 
§ 1. 
Auf den Binnenwasserstraßen (Strömen, Flüssen, Kanälen u. s. w., sowie auf dem 
Bodensee) im Großherzogtum Baden haben Anschreibungen über den Verkehr von Fahrzeugen 
und Gütern stattzufinden: 
a. beim Ein= und Ausgange von Fahrzeugen von und nach dem Zollauslande; 
b. bei der Ankunft von Fahrzeugen in Hafenplätzen, Lösch= und Umschlagstellen, sowie 
bei den Ausladungen am freien Ufer außerhalb der Häfen und öschstellen; 
c. beim Abgange von Fahrzeugen von wichtigeren Hafeuplätzen, Lösch= und Umschlagstellen. 
Als wichtigere Hafenplätze, Lösch= und Umschlagstellen gelten Konstanz, Kehl, Karlsruhe 
und Mannheim (einschließlich Rheinau). 
An den minderwichtigeren Hafenplätzen, Lösch= und Umschlagstellen, sowic bei den Aus- 
ladungen am freien Ufer außerhalb der Häfen und Löschstellen sind nur die zum Zwecke der 
Aus= oder Umladung angekommenen Fahrzeuge und die aus= oder umgeladenen Güter nach- 
zuweisen. 
Im Bodenseeverkehr und Bodensee-Rheinverkehr (Konstanz-Schaffhausen) sind an allen, 
auch an den minderwichtigen Hafeuplätzen, Lösch= und Unmschlagstellen, sowie an den Lade- 
plätzen am freien Ufer außerhalb der Häfen und Löschstellen sämtliche Fahrzeuge und be- 
förderten Güter im gleichen Umfange wie an den wichtigeren Hafenplätzen, Lösch= und Um- 
schlagstellen anzuschreiben. 
Flöße sind immer wie beladene Fahrzeuge zu behandeln. 
Personendampfer im Bodenseeverkehr und Bodensee-Rheinverkehr (Konstanz-Schaffhausen) 
sind in allen Fällen, und zwar an minderwichtigen Hafenplätzen, Lösch= und Umschlagstellen 
in gleicher Weise wie an wichtigeren anzuschreiben, also nicht nur bei der Ankunft, sondern 
auch beim Abgang. 
Die zu gewissen Jahreszeiten fast ausschließlich als Güterschiffe, aber auch für Personen= 
beförderung bestimmten Dampfschiffe werden als Güterdampfer angeschrieben. 
Für jedes Fahrzeug und das von ihm geführte Gut ist die Fahrtrichtung (Berg= oder 
Talfahrt) zu unterscheiden; für den Bodenseeverkehr und den Bodensee-Rheinverkehr (Konstanz- 
Schaffhausen) findet diese Unterscheidung jedoch nicht statt. 
82. 
Ausgeschlossen von der Auschreibung (Erhebung) sind: 
1. die Fahrten der keine Güterladung führenden Personenschiffe, sowie der unbe— 
ladenen Schlepper, Tau= und Kettenschiffe;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment