Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLI.
Volume count:
XLI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum öffentlichen Dienst im Hochbau betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Schlachtvieh aus Österreich-Ungarn betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufstellung, die Genehmigung und den Vollzug der Gemeindevoranschläge betreffend.
  • Verordnung. Die Geschäftsordnung für den Bürgerausschuß in den der Städteordnung unterstehenden Städten betreffend.
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

24 II. 
Insolange der Umlagefuß für das betreffende Jahr in der Gemeinde noch nicht festgesetzt 
ist, wird der Umlageberechnung der Umlagefuß des unmittelbar vorhergehenden Jahres zu- 
grunde gelegt. 
Über die festgestellten Umlagebeträge hat der Steuerkommissär nach Amtsbezirken Ver- 
zeichnisse zu führen, aus welchen neben der Zeit der Absendung des Einzugsregisters der jeder 
Gemeinde überwiesene Umlagebetrag ersehen werden kann. 
Diese Verzeichnisse sind am Schlusse des Jahres abzuschließen, zu unterzeichnen und zu 
Anfang des Monats Januar dem Bezirksamt zur Benutzung bei der Rechnungsabhör mit- 
zuteilen. 
§8 33 und 34. 
Aufgehoben. 
Der Gemeinderat übergibt die Umlagehauptregister und die Nachtrags= und Abgangs- 
verzeichnisse, nachdem er solche geprüft und richtig befunden, mit Dekretur versehen, dem Ge- 
meinderechner. 
Letzterer stellt jedem Umlagepflichtigen auf Kosten der Gemeindekasse einen nach dem 
anliegenden Muster VI gefertigten Forderungszettel zu, welcher den pflichtigen Steuerwert oder 
Einkommensteuersatz — gesondert nach den verschiedenen Arten —, die von der Einheit, die 
bei den Steuerwerten 100 Mark, beim Einkommen 1 Mark Einkommensteuersatz beträgt, zu 
entrichtende Umlage, die Umlageschuld, deren Verfallzeit und die Zahlungsfrist angeben muß, 
auch die Bemerkung zu enthalten hat, daß dem Umlagepflichtigen die Einsicht des ihn betref- 
fenden Inhalts des Einzugsregisters gestattet sei. 
Alle Forderungszettel sind den Umlagepflichtigen unentgeltlich, soweit Umlagen aus 
Steuerwerten des Kapitalvermögens oder aus Einkommen angefordert werden, entweder per- 
sönlich durch den Rechner oder in einem verschlossenen Umschlag zuzustellen. 
Auswärts wohnenden Pflichtigen sind die Umlageforderungszettel durch die Post zuzusenden, 
oder es ist die Gemeindebehörde des Wohnorts um deren förmliche Zustellung zu 
ersuchen. 
536. 
Der Gemeinderat hat den Voranschlag so genau als die Verhältnisse es ermöglichen, zum 
VBollzug zu bringen, und insbesondere Überschreitungen, sowohl der einzelnen Voranschlagssätze 
— § 13 — als der ausdrücklich für bestimmte Unternehmungen bewilligten Mittel nach 
Tmulichkeit zu vermeiden. 
Bezüglich erheblicher Mehrausgaben ist die Vorschrift des § 11 Absatz 3 dieser Ver- 
ordnung maßgebend.“ 
Ehe die Rechnung für das Voranschlagsjahr zur Einsicht der Gemeindesteuerpflichtigen 
aufgelegt wird — § 165 Absatz 5 der Gemeindeordnung — trägt der Gemeinderat, wenn 
nicht ein Rechenschaftsbericht zu fertigen ist, hinsichtlich der Einnahmen und Ausgaben der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment