Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

Nr. IX. 067 
Gesetzes- und Verordnungs-Vlatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Montag den 2. März 1914. 
Inhalt. 
Verordunngen: des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswäürtigen: 
das Verfahren bei Vermögensbeschlagnahmen betreffend: des Ministeriums der Finanzen: Außergewöhnliche Dienst- 
leisiungen wegen der Verwaltung der Landessteuern betreffend. 
  
Verordnung. 
(Vom 23. Februar 1914.) 
Das Verfahren bei Vermögensbeschlagnahmen betreffend. 
Die Verordnung bes Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts, das Ver- 
fahren bei Vermög schlagnah betreffend, vom 22. September 1883 (Gesetzes= und 
Verordnungsblatt Seite 307 ff) wird im Einverständnis mit dem Ministerium der Finanzen 
durch nachfolgende Bestimmungen ersetzt: 
81. 
(Beschlagnahme einzelner Vermögensgegenstände.) 
(1) In den Fällen der Beschlagnahme nach § 325 (480) der Strafprozeßordnung ist 
in die Beschlagnahmeanordnung der Geldbetrag aufzunehmen, dessen Hinterlegung den Vollzug 
der Beschlagnahme hemmt und ihre Aufhebung bedingt. 
(2) Die Anordnung der Beschlagnahme von Forderungen oder anderen Vermögensrechten, 
die nicht Gegenstand der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen sind (88 828 ff., 
857 ff. 8 PO.) ist tunlichst mit dem Pfändungsbeschluß (5 930 Absatz 1 Satz 3 3PO.) und 
den etwaigen besonderen Anordnungen (§ 857 Absatz 4 ZPO.) zu verbinden. 
(3) Die Gerichtsbehörde, welche die Beschlagnahme anordnet, gibt hiervon dem Finanz- 
amt (Hauptsteueramt), das die erkannte Geldstrafe nebst den Kosten zu betreiben hätte, zum 
Verfahren nach §§ 928 bis 932 der Zivilprozeßordnung Nachricht, und zwar durch Ver- 
mittelung der Staatganwaltschaft. Untersuchungsrichter und Amtsrichter können das Finanz- 
amt (Hauptsteueramt) unmittelbar benachrichtigen. Der Nachricht ist die erforderliche Anzahl 
vollstreckbarer Ausfertigungen der Beschlagnahmeanordnung anzuschließen. 
0 Bei Gefahr im Verzug kann die Staatsanwaltschaft vor Weitergabe der Nachricht 
an das Finanzamt (Hauptsteueramt) an dessen Stelle die von ihr nach freiem Ermessen für 
Geseges= und Verordnungsblatt 1011.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment