Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das Verfahren bei Vermögensbeschlagnahmen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Verordnung. Das Verfahren bei Vermögensbeschlagnahmen betreffend.
  • Verordnung. Außergewöhnliche Dienstleistunggen wegen der Verwaltung der Landessteuern betreffend.
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

68 IX. 
unverschieblich erachteten Vollzugsmaßnahmen selbst ergreifen. Das weitere Verfahren bleibt 
dem Finanzamt (Hauptsteueramt) überlassen, dem die Akten alsbald zu übersenden sind. 
(5) Gilt für das von der Beschlagnahme betroffene Grundstück das reichsrechtliche Grund- 
buch noch nicht als angelegt (Grundbuchausführungsverordnung vom 13. Dezember 1900 
§ 61 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 1077 ff.), so verfährt die für den Vollzug der 
Beschlagnahme zuständige Behörde nach § 98 des badischen Einführungsgesetzes zu den Reichs- 
justizgesetzen vom 3. März 1879 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 91 ff.). 
(6) Das Finanzamt (Hauptsteueramt) benachrichtigt alsbald vom Eingang der durch die 
Beschlagnahme zu deckenden Strafe die Strafvollstreckungsbehörde, vom Eingang der zu 
deckenden Kosten die Kostenbehörde (§ 3 Absatz 2 JG0.), welche die Aufhebung der Beschlag- 
nahme zu veranlassen haben. 
(7) Von der Aufhebung der Beschlagnahme erhält das Finanzamt (Hauptsteueramt) 
alsbald entsprechend Absatz 3 Nachricht. 
82. 
(Beschlagnahme des ganzen inländischen Vermögens.) 
Die öffentlichen Bekanntmachungen nach §§ 326, 333 und 335 Absatz 2 (180) der 
Strafprozeßordnung sowie die Mitteilung nach § 334 Absatz 2 der Strafprozeßordnung fallen 
der Staatsanwaltschaft und für die von ihm erlassenen Verfügungen (§ 36 Absatz 2 St PO.) 
dem Amtsrichter zu. 
83. 
(Güterpflege.) 
(1) Die Güterpflege nach § 334 Absatz 2 (480) der Strafprozeßordnung leitet das Vor- 
mundschaftsgericht (§ 39 FGGG.) in der Form der Abwesenheitspflegschaft ein. Solange der 
Angeschuldigte kein Vermögen besitzt, kann die Einleitung der Pflegschaft unterbleiben. 
(2) Der Pfleger verständigt die ermittelten Schuldner des Angeschuldigten alsbald von 
der Beschlagnahme und ihren rechtlichen Folgen. 
(3) Ist für ein von der Beschlagnahme umfaßtes Grundstück des Angeschuldigten das 
reichsrechtliche Grundbuch noch nicht als angelegt anzusehen, so veranlaßt der Pfleger den 
Eintrag der Beschlagnahmeverfügung in das altrechtliche Grundbuch. 
(4) Die Aufhebung der Beschlagnahme (§ 335 St PO.) teilt die nach § 2 für die öffent- 
liche Bekanntmachung zuständige Stelle dem Vormundschaftsgericht mit. 
Karlsruhe, den 23. Februar 1914. 
Ministerium des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen. 
von Dusch. Behrle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment