Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[69] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 11. Mai 1869, die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten betreffend.
Volume count:
106
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Full text

— 
Mlt den Knaben find vornehmlich dle mlllralrischen Erxercitlen fleißig zu treiben. Ger 
flbeiche Solele flnd. nicho zu gestatten, wenn nicht Vorslchtsmaßregeln gegen dle Gefoße# 
att finden., 
ß Nach jeder starken und anhaltenden Bewegung und hleranf erfolgenden Erhlzung muß 
schnelle Abkäblung durch. Trinken oder Entkleldung nicht gestattet werdem. 
· . 25. Die in dem Inslitut vorkommenden baͤuslichen Arbelten sollen soviel moͤglich 
un?er die Kinder beiderlel Geschlechts mit Ruͤcksicht auf die fuͤr jedes Geschlecht besonders 
greigneton Beschaͤftigungen verthellt werden, insoferne ste dieselbe versehen koͤnnen, und der 
Unterricht dadurch nicht leidet. Mit diesen Arbelten kann. eine Anzahl von Knaben und 
Miochen wochenwels abwechseln. # 
Im kudwsgsburger Waisenhaus ist der Garten thells zu den Arbelten der Knaben 
und Mdchen; thells zur Unterwelsung im Gartenbau zu benutzen. 
Neben dem sind für die Knaben, da die Arbelten in Welle und Baumwolle künftig 
kel ihnen nicht mehr statt finden, andere für ste angemessene Beschäftigungen einzuführen; 
auch soll jeder Knabe in der Regel selne Kleider selbst ausbessern kernen. 
Die Maͤdchen sind zu allen welblichen Beschäftigungen anzuhalten, und darlnn zu van- 
terrichten, insoweit das Institur hierzu Gelegenhrit darbieter. Zu Besforgung der Küche 
aber sollen die Märchen vornemllch im letzten Jahr vor ihrer Entlassung aus dem Haus 
durch die Kichlin angeleitet werden. 6 « 
spu-Risiken-RuhwelchebekTazsdtesEtbohmngmndmdenKkndmtgeben 
BaaetywikvihnenelnefüklhkAlterbinkeichendeselizumNachtschcafsetngeköumr. 
thnscinesnachVerschiedenheitderJobkszeitzubestimmendthuadewekdensieMoki 
gens frühe zum Aufsteben geweckt, und Nachts um die bestimmte Zeit auf ihre Schlafzim= 
mer. gebracht, und ins Betit zu gehen angewlesen. , 
JedessKlnvbatseineehencBettstömzjedesBrttbestehekaassStkobsdck,kMas 
Katze-«c.wollonen-Decke,.zPolstcmundsLeimüchekmWasanFedekndeckcunochvosbani 
den ist, soll. man nach und nach abgehen lassen, und mit wollenen Decken ersetzen. 
s. 25. Ueber Neinlichkelt muß streng gehalten werden, da sle sowohl auf den physi- 
schen. Zustuind, als ouch, auf dle Meralttät der Kinder vortheilbaft würkt. Die Eiarichiun- 
gen, im. Jnstitut selbst müsen den Kündern das erste Beisolel zur Nachahmung geben. 
Die Zimmer zum Speisen, Arbeiten, Unterricht und Schlafen sollen, je nachdem sle es 
mehr oder weniger oft bedürfen, täglich oder über den andern Tag durch Auskehren und durch 
Abstäuben der Wandungen, manchmal auch durch Abwaschen der Fußlden, ves Getäfers und 
der Fenster gereiniget, und jede# Zimmer täglich ausgelästet, auch im Winter manchmal mit 
Wachholder-Holz ausgeräuchert werden. Ebense stud die Bertstätten jäprlich wenlastens 
zmal, und niuhlgen Fals noch After, auseinander zu. legen und zu relnigen, die Betten selbst 
jährlich :mal durchzusonnen und auszustäuben, die Gerehlice so oft es nörbig ist, mit frischem 
Stroh zu verschen, und téglich aufzuschä##teln; Berstücke, auf welchen Kranke gelegen sind, 
hbinlänglich, zu. lüften. Die Bertüberzäge und. Leintücher sind zu bestimmten Zelten, im 
Sommer aber bfter als im Winter, mit frisch gewaschenen zu verwechseln. 
Auch, an den Domestiken des Instliuts ist Schmug nicht zu. gestatten.. , 
pj.:6..Die-Kinder-·müssen-uschsallmcbellngtReinllchtcltuuhOkdnuuqsangehal- 
ten warden..
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment