Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Full text

— 37 — 
wieder heraus. Am 2. November mußte das Kind zwecks Operation 
der Heilanstalt Bethanien übergeben werden. Dort entstand zwei 
Wochen nach der Operation ein weiterer harter Klumpen am Kopfe. 
Bei der amtlichen Untersuchung vieler dieser Fälle in Hannover 
ist die Staatsanwaltschaft, wie auch die Polizei in Tätigkeit getreten. 
Der Regierungs-Präsident teilte unter dem 13. 11. 1908 dem Vorstande 
des Impfzwanggegner-Bereins zu Hannover mit, daß sämtliche Er- 
krankungen und auch die beiden Todesfälle weder auf die Verwendung 
einer mangelhaften Lymphe, noch auf ein bei der Impfung begangenes 
Versehen der Impfärzte zurück zu führen seien. Die Erkrankungen 
seien teilweise durch fremde Leiden (es dürfen doch nur gesunde Kinder 
geimpft werden!) — Masern, Flechte usw. — veranlaßt, teilweise 
dadurch hervorgerufen, daß wahrscheinlich durch eine seitens der 
Angehörigen vorgenommene unsachgemäße Behandlung der Impfstellen 
fremde Krankheitserreger (noch fremder als die Impfjauche 7) in die 
Impfwunden gelangt seien. (Immer die alten „Weisheiten“, die eine 
Polizei-Größe von der anderen abzuschreiben scheint.) 
129. Stuttgart. 1879. Wilhelmine Sophie Hudelmeyer in 
Berg, geboren am 3. Oktober 1878; geimpft vom Zentralimpfarzt 
Dr. Widemann, am Sonnabend, den 14. Juni 1879, erkrankte den 
16. Juni, an welchem Tage der eine Arm anschwoll; abends gegen 
6 Uhr bekam die Geschwulst eine dunkelblaue Farbe, Krämpfe brachen 
aus und um 8 Uhr war das Kind eine Leiche. 
Im Auftrage der Staatsanwaltschaft geprüft und richtig befunden. 
130. Stuttgart. 1879. Emmoa Giesing in Berg, geboren am 
26. August 1878, geimpft vom Zentralimpfarzt Dr. Widemann am 
14. Juni 1879, hatte schon Sonntag früh, einen Tag nach der Impfung, 
rotgeschwollenen Arm; Erbrechen trat ein und heftiges Fieber. 
Besserung trat ein auf gereichte homöopathische Arznei (Merkur und 
Azonit). Das Kind war anfangs Juli noch krank. 
Im Auftrage der Staatsanwaltschaft geprüft und richtig befunden. 
131. Stuttgart. 1879. Bertha Elisabeth Müller in Berg, 
geboren am 22. September 1878, geimpft den 14. Juni 1879. Vom 
sechsten Tage an trat Erbrechen ein, Krämpfe kamen hinzu und am 
28. Juni war das Kind eine Leiche. Wundarzt Geißler sagte, es sei 
am Krampfhusten gestorben. Die Eltern hatten wohl einen leichten 
Katarrh, aber nichts von einem Krampfhusten bemerkt. 
Im Auftrage der Staatsanwaltschaft geprüft und richtig befunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment