Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Regelung des Fremdenverkehrs betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Verordnung. Die Regelung des Fremdenverkehrs betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit metallischem Natrium betreffend.
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 26 — 151 
gedeckt ist. Nach Ablauf der Gültigkeit der Fleischkarte hat der Kommunalverband des neuen 
Aufenthaltsorts auch den nur vorübergehend Anwesenden eine neue Karte auszustellen. Nimmt 
der sich Anmeldende Verpflegung in einer Wirtschaft in Anspruch, so werden ihm diejenigen 
Lebensmittelkarten nicht ausgehändigt, die er im Wirtshaus nicht benötigt, wie Nährmittel- 
karten, Fettkarten u. s. w. 
Den in eine Anstalt Aufgenommenen (§ 1 Absatz 3) sind von der Anmeldestelle oder der 
Anstaltsleitung die etwa vorhandenen Abmeldebescheinigungen und Lebensmittelkarten zur Ab- 
lieferung an den Kommunalverband abzunehmen. Sofern der Aufgenommene keine Abmelde- 
bescheinigung besitzt, haben die Leiter solcher Anstalten von jeder Aufnahme, die länger als 
14 Tage dauern wird, dem Bürgermeisteramt des letzten Wohnsitzes des Aufgenommenen 
zwecks Sperrung des Bezugs von Lebensmittelkarten Nachricht zu geben. Zur Wiederanmeldung 
zum Markenbezug ist dem aus der Anstalt Entlassenen von der Anstaltsleitung eine Bescheinigung 
darüber auszustellen, daß und wann er aus der Anstalt entlassen wurde. 
84. 
Verläßt der Aufziehende seinen neuen Aufenthaltsort, so hat er sich von der Lebensmittel- 
versorgung abzumelden. 
Die Vorschrift des § 1 findet entsprechende Anwendung. Über die erfolgte Abmeldung 
ist Bescheinigung nach § 2 zu erteilen. Für die Abmeldung von Fremden, welche sich zum 
Zwecke der Kur oder Erholung in Heilbädern, Kurorten und Erholungsplätzen länger als 14 
Tage aufgehalten haben, gelten die Bestimmungen des § 18. 
85. 
Unternehmer, welche Fremde beherbergen, sind dafür verantwortlich, daß die bei ihnen 
wohnenden Fremden ihrer Verpflichtung zur Anmeldung und Abmeldung bei der vom Kommunal— 
verband bezeichneten Stelle nachkommen. Sie haben sich darüber zu verlässigen, daß Fremde, 
die sich für einen längeren als 14-tägigen Aufenthalt bei ihnen einfinden, im Besitze der Ab- 
meldebescheinigung sind oder eine solche nachträglich beschaffen, falls sie gegen ihre ursprüng- 
liche Absicht den Aufenthalt über 14 Tage ausdehnen. 
II. Beschränkungen des Fremdenverkehrs. 
86. 
Für die Kommunalverbandsbezirke Achern, Baden-Stadt, Baden-Land, Bonndorf, Bühl, 
Donaueschingen, Eberbach, Ettlingen, Freiburg-Land, Heidelberg-Land, Konstanz-Land, Mos- 
bach, Müllheim, Neustadt, Oberkirch, Offenburg-Land, Pfullendorf, Rastatt-Land, Säckingen, 
St. Blasien, Schönau, Schopfheim, Sinsheim, Staufen, Triberg, Uberlingen, Villingen-Stadt, 
Villingen-Land, Waldkirch und Wolfach wird vom Ministerium des Junern bestimmt, wie 
viele Ubernachtungen von Fremden in jedem Bezirk für ein Jahr berechnet in den Gastwirt- 
29.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment