Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Bucheckern betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Verordnung. Bucheckern betreffend.
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

351 
nur dann die Führung eines Baues zu gestat- 
ten, wenn ihnen der von dem Landgerichte 
und der Baukommissson unterschriebene Bau-- 
plan vorgezeigt ist, und die Vernachláßigung 
dieser Aufscht soll mit s Reichsthalern be- 
strast werden. 
5) Ein unratiftzirter Bauplan, oder durch 
einen Gesellen geführter Bau, ist, wenn die 
Anzeige darüber einldufr, einzustellen, und 
die Fortsetzung desselben nur nach einem rati- 
fizirten PRlan, und unter der Leltung eines 
Meisters zu gestatten. 
6°) Die zur Feuerbeschau Verordnete sollen 
sich von jedem, im Laufe des Jahrs geführ- 
ten neuen Baue den ratifizirten Bauplan 
vorlegen lassen, und den Abgang desselben 
der Behörde zur Bestrafung der Fehligen 
anzeigen. 
7) Jeder ohne Vorwissen der Stadtpolizen= 
Behäörden oder des Landgerichts geführte Bau 
soll sogleich untersucht, und, wenn er ord- 
nungswidrig geführt ist, nach Erforderniß 
ganz oder zum Theil auf des Eigenthümers 
Kosten niedergerissen, und dessen Wiederher- 
stellung nur nach dem ratifizirten Bauplan 
gestatret werden. Sollten die Sradtpolizey-= 
Behörden und Landrichter in dem nachläßig 
befunden werden, was ihres Amtes ist, so 
unterliegen sie für jeden Fall einer Strase von 
15 Reichsthalern. München am 13. Feb- 
ruar 1807. 
Königliche Landes-Direktion. 
Frepherr von Weichs. 
Rainprechter. 
352 
(Die von den bandgerichten in Vollzug zu setzende 
Verwaltung der Polizey in Städten und 
Märkten betreffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Nachdem die Organisation der Magistrate 
in den kleinen Städten und Märkten noch 
nicht vollendet ist, und die Landgerichte da- 
für halten können, daß sie so lange, bio 
diese erfolgt, sich der unmittelbaren Aus- 
übung der Polizey nicht unterziehen können, 
als erhalten sämmtliche Landgerichte hiemit 
die Weisung, die ihnen durch die II. Ab- 
theilung der Verordnung vom 20. März 
vorigen Jahres übertragene Verwaltung 
der Polizey in allen ihrem Amtsbezirk inkla- 
virten Städten und Märkten in Vollzug zu 
setzen, wie man auch von heute an in allen 
Polizey-Gegenständen die Befehle nur an 
die Landgerichte erlassen wird. München 
den 18. Februar 1807. 
Königliche Landes-Direktion. 
Frepherr von Welchs. 
Halder. 
Auftrag 
an sämmtliche königliche Rent = Aemter, 
Herrschaftsgerichte und Hauptstädte in 
Ober= und Niederbaiern. 
(Den Fuß des Feurage „ Beptrages von den ungebun- 
deuen oder sogenannten walzenden Stücken betr.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Das unterm . dieses Monats anher ge- 
langte allerhöchste Rescript, im Bezug auf 
den Fuß des Fourage-Beytrages von den 
ungebundenen, oder sogenannten walzenden 
Stöcken, wird sämmtlichen königlichen Rent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment