Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • Nr. 10. Verordnung über die Beobachtung der geschlossenen Zeiten in polizeilicher Hinsicht; vom 22. Januar 1900. (10)
  • Nr. 11. Bekanntmachung, die Konzessionierung der Badischen Feuerversicherungsbank in Karlsruhe betreffend; vom 7. Februar 1900. (11)
  • Nr. 12. Verordnung, betreffend die Änderung der Verordnung vom 21. September 1874, die Aufhebung von Todten und Scheintodten, ingleichen die Anzeige über außerordentliche Vorfälle und die Lebensrettungsprämien betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1874 Seite 311); vom 8. Februar 1900. (12)
  • Nr. 13. Verordnung, Enteignung zur Beseitigung des Bahnüberganges auf der Haltestelle Großzschocher betreffend; vom 13. Februar 1900. (13)
  • Nr. 14. Verordnung zur Ausführung des § 13 Absatz 2 und des § 14 des Telegraphenwege=Gesetzes vom 18. Dezember 1899 (R.=G.=Bl. S. 705); vom 15. Februar 1900. (14)
  • Nr. 15. Verordnung, eine Abänderung des Formulars zu den Heimatscheinen für das Ausland betreffend; vom 16. Februar 1900. (15)
  • Nr. 16. Bekanntmachung, die Verleihung des Hofranges an die Gartenbaudirektoren betreffend; vom 21. Februar 1900. (16)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 20 — 
ohne vorgängige Ermächtigung der Militärbehörde ertheilen. Es ist daher, wenn 
eine schleunige Beerdigung angezeigt erscheint oder sonst Anlaß vorliegt, von 
dieser Bestimmung Gebrauch zu machen, außer der in § 5 Absatz 3 vorgeschrie- 
benen Anzeige an die Militärbehörde, eine gleiche Anzeige an das Amtsgericht 
zu richten. Dabei ist in der Anzeige an die Militärbehörde zu bemerken, daß 
das Amtsgericht wegen Ertheilung der Genehmigung zur Beerdigung angegangen 
worden sei, und in der Anzeige an das Amtsgericht, daß die Militärbehörde 
benachrichtigt sei und daß die Anzeige an das Amtsgericht erfolge, um die 
schleunige Genehmigung zur Beerdigung zu erlangen. Ingleichen sind bei der 
Anzeige an das Amtsgericht die Gründe anzugeben, wegen deren die schleunige 
Beerdigung nothwendig sein solle, damit das Amtsgericht in die Lage kommt, 
zu prüfen, ob in der That ein Nothfall im Sinne des § 154 Absatz 2 der 
Militärstrafgerichtsordnung vorliege. Erachtet das Amtsgericht einen Nothfall 
in diesem Sinne nicht für vorliegend und trägt es daher Bedenken, seinerseits 
die Genehmigung zur Beerdigung auszusprechen, so hat es hiervon alsbald sowohl 
die anzeigende Polizeibehörde wie die Militärbehörde in Kenntniß zu setzen. 
Alsdann wird die Militärbehörde ihrerseits über die Genehmigung der Beerdig- 
ung Entschließung fassen und solche der Polizeibehörde auf kürzestem Wege mit- 
theilen. 
In Orten, wo sich ein höheres Militärgericht befindet (Dresden, Leipzig, 
Chemnitz) leiden die Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes keine Anwendung. 
Im Verlauf des Todesermittelungsverfahrens nach § 154 flg. der Militär- 
strafgerichtsordnung wird das Amtsgericht unter Umständen Veranlassung haben, 
gemäß § 153 Absatz 3 dieses Gesetzes auch dringende Untersuchungshandlungen 
anderer Art vorzunehmen. 
Dresden, den 8. Februar 1900. 
Die Ministerien der Justiz und des Innern. 
Schurig. v. Metzsch. 
Gebhardt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment