Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Schutz der Brieftauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Verordnung. Die Einfuhr landwirtschaftlicher Sämereien betreffend.
  • Verordnung. Den Schutz der Brieftauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege betreffend.
  • Verordnung. Den Schutz der Brieftauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege betreffend.
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

56 — Nr. 10 — 
Armeeabteilung B. 
Armeeoberkommando. A.H Qu., den 18. April 1917. 
II. P.M. Abt. I Nr. 28204. 
Verordnung. 
Den Schutz der Brieftauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege betreffend. 
Auf Grund des § 4 des preußischen Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 
1851 ordne ich für das Gebiet der Armee-Abteilung | an: 
I. Ich verbiete Tauben außerhalb der vom Armee-Oberkommando künftig angeordneten 
Sperrzeiten abzuschießen. 
Brieftauben dürfen sich nur im Besitz der Militärverwaltung befinden.— Alle noch im 
Besitz von Privatpersonen oder Brieftaubenvereinen befindlichen Brieftauben sind bis 
zum 1. April 1918 an die Orts= und Etappenkommandanturen, im badischen Be- 
fehlsbereich an die Festung Istein und Breisach abzuliefern. Alle anderen Tauben 
sind bis zum 1. April 1918 aus dem Befehlsbereich zu entfernen oder zu töten. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Gefängnis bis zu einem 
Jahre, bei mildernden Umständen mit Haft oder Geldstrafe bis zu 1500 . bestraft 
(§ 9b des preußischen Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 
und Reichsgesetz vom 11. Dezember 1915). 
IV. Die Verordnung tritt sofort in Kraft. Ihre Durchführung ist von den General- 
kommandos, Divisionen, dem Gonvernement Straßburg, den Kommandanturen Brei- 
sach und Istein, Etappenkommandanturen, Feldgendarmeriepatrouillen und Gendarmerie- 
stationen ständig zu überwachen. Nach dem 15. Mai 1918 sind die Taubenschläge 
im badischen Befehlsbereich und im Etappengebiet nördlich des Drahtzaunes Rappolts- 
weiler— Markolsheim durch die Gendarmerie zu besichtigen. Etwa vorgefundene 
Tauben sind zu töten; gegen die Besitzer ist Strafanzeige zu erstatten. 
Der Oberbefehlshaber: 
von Gündell, 
General der Infanterie. 
II. 
— 
II 
!.— 
Kommandantur · , 
der Festung Neubreisach. Neubreisach, den 24. April 1917. 
Abt. N. O. L. Nr. 60 950. 
Die gleiche Verordnung erlasse ich für den linksrheinischen Befehlsbereich der Festung 
Neubreisach. 
Der stellvertretende Kommandant: 
J. V. 
Wagner 
Oberstleutnant.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment