Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

18. 167 
für die Zukunft, daß dem gleichen Zwecke aus den Jahreszinsen des Maximilians-Hilfs= und 
Kreisgetreidemagazinsfonds 6000 fl., und zwar 5000 fl. aus der Jahresrente von 1873 und 
1000 fl. aus der Jahresrente von 1872 zugewendet werden. 
Dem Antrage des Landrathes entsprechend, beauftragen Wir hiebei Unsere Kreisregie- 
rung, genauestens darauf zu achten, daß bei künftigen Schulhaus-Neubauten die örtlichen Ver- 
hältnisse besondere Berücksichtigung finden, und jeder nicht unabweisbar nothwendige Aufwand 
bei Neubauten vermieden bleibe. 
2) Auf den Antrag des Landrathes, daß der Aufwand für einen fachmännisch gebildeten 
Kreisschulinspector schon in der XII. Finanzperiode auf die Staatscasse übernommen werden 
möge, haben Wir demselben zu erwidern, daß diese Frage bei Herstellung des Budget-Ent- 
wurfes in sorgfältige Erwägung gezogen, die Einsetzung einer Position in das Budget aber 
zur Zeit weder als räthlich noch als thunlich befunden worden sei. 
3) Dem Antrage des Landrathes, daß drei Vierthelle der mit 1000 fl. bewilligten Er- 
höhung des Beltrages an die besondere Schullehrerwittwen= und Waisencasse des Regierungs- 
bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg auf Centralfonds übernommen werden, vermögen 
Wir nicht zu entsprechen, da die Mittel hiefür im Staatsbudget nicht vorgesehen sind, und 
überdieß die Staatscasse in der XI. Finanzperiode für die Schullehrer-Relicten eine sehr nam- 
hafte Leistung übernommen hat. 
4) Dem Beschlusse des Landrathes, daß vorerst von einer Verlegung oder Erweiterung 
der Kreistaubstummenanstalt Regensburg Umgang zu nehmen, dagegen für Taubstummenunter- 
richt die Summe von 4500 fl. in das Kreisbudget einzustellen sel, wovon 1920 fl. für die 
Dotatlon der Kreisanstalt Regensburg, 1680 fl. für Frelplätze in dieser Anstalt und 900 fl. 
für Freiplätze in der Privat-Taubstummenanstalt Zell verwendet werden sollen, ertheilen Wir 
Unsere Genehmigung. 
Zugleich beauftragen Wir Unsere Kreisregierung, den Ueberschuß aus der für För- 
derung des Taubstummenunterrichts vorgenommenen Kirchencollecte, welche sich nach der Dotirung 
von 6 ½ Freiplätzen ergeben wird, zum Besten des Taubstummenunterrichts in der vom Land- 
rathe beantragten Weise zu verwenden. 
5) Für die Deckung des Bedarfes der projectirten Gewerbschule zu Neumarkt und der 
daselbst bereits bestehenden gewerblichen Fortbildungsschule hat der Landrath für das Jahr 1874 
die Gesammtsumme von 2230 fl. bewilligt und glelchzeitig seine Zustimmung dazu ertheilt, 
daß der für den ersterwähnten Zweck in das Kreisausgabenbudget des Jahres 1873 eingesetzte 
30“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment