Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 21. November 1873.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

Nro. 70. 1807v. 
Königlich= Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blakt. 
Dienstag, zs. August. 
  
  
———— 
  
— — — 
Köntal gat 6-Ministerkak. Decret inations- und Sub 
Koͤnigl. St dinations-Verhältnisse der P-u. Di “3 und Sert 
Aus WVeranlassung verschiedener Aufragen über die genauere Bestimmung der Unterord- 
nung der Patrimonial-Beamten unter die Königl. Kollegien und Souverninetäts-Beamtun- 
gen vorzüglich in. Hinscht auf die von jenen zu erskattenden amtlicher Berichte, wird hiemit 
unter Beziehung auf das in Nro. J2. dieses Blatts bekannt gemachte Staars-Ministerial- 
Deeret vom 7. Jul. verordnet: 
1) Alle Suppliken der Unterthanen in den Souverainetäts-Bezirken, deren Gegenstand 
die Ausübung eines Königl. Souverainetäts-Rechts betrift, sind durch den Königl. Sou- 
verainetäts= oder Ober-Beamten den Koönigl. Collegien mit ihren 2aimtlichen Beiberichten ver- 
zulegen., nachdem die Oberbeamten zuvor von den betreffenden Patrimontal-Beamten über die 
Merita Causae amtliche Nachriche eingezogen haben. «« · « 
2) Diejenigen Berichte, welche in den der Criminal Gerichtsbarkeit der Ortsherrschaften 
unterworfenen Faͤllen zu erstatten sind, werden von den Patrimonial-Beamten unmittelbar 
an den 1sten Senat des Koͤnigl. Ober- Justiz-Collegi# dirigirt. 
3) Eben so sind alle Berichte in Beziehung auf die Ausübung der übrigen gutsherr- 
lichen Rechte von den Patrimonial-Beamten unmittelbar zu erstatten, und vurch die Kreis- 
Aemter an die höheren Behörden zu bringen, sso wie die dießfallsigen Entscheidungen und 
Reseripte der Königl. Collegien den Patrimonkal-Beamten durch die Kreisämter insinuire 
werden. 
[Aebrigens versteht es ssich 
4) von selbst, daß die Souverainetäts-Beamte neben der Wahrung und Ausübung 
der Souverainetäts-Rechte darüber zu wachen haben, daß die den Ortsherrschaften überlasse- 
nen Rechte geseimäsig ausgeübt werden. Stuttg, den 77. Aug. 1807. Koͤnigl. Ober-Regierung. 
Koͤnigl. Dectet vom 21. Aug. — Errichtung einer Cameral= Verwaltung in Oberndorf. 
Se. Königl. Maj haben Sich, vermöge allerhöchsten Decrets vom zr. Aug bewo- 
gen gefunden, in Oberndorf eine eigene Cameral Verwaltung mit einem angemessenen Amts- 
Bezirke, auch unter Zutheilung des Patrimonial-Amts Harthausen., zu errichten, und solche 
|
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment