Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Finanzgesetz für die XII. Finanzperiode 1874 und 1875.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Finanzgesetz für die XII. Finanzperiode 1874 und 1875.
  • Bekanntmachung, die Außercurssetzung der Zweiguldenstücke süddeutscher Währung betr.
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

404 
Titel I. 
Bestand der Vorjahre. 
K. 1. 
Die nachträglichen Einnahmen und Ausgaben der XI. Finanzperiode sind mit jenen der 
früheren Jahre und Finanzperioden zu vereinigen, und auf den Bestand der XI. Finanzperiode 
und zurück vorzutragen. 
Die Credite für Beträge, welche von den auf die Ueberschüsse früherer Finanzperioden 
hingewiesenen Verwendungen noch nicht vollständig zur Realisirung gelangt sind, werden hiemit, 
soweit dieselben nicht gemäß Art. 6 des Gesetzes vom 7. Februar l. Is., die provisorische 
Steuererhebung und vorläufige Bestreitung besonderer Ausgaben pro 1874 betr., aufrecht 
erhalten sind, für wirkungslos und aufgehoben erklört. 
Die nach dem Speclal-Etat der Militärverwaltung für die XI. Flnanzperrode übertrag- 
baren Credite werden gleichfalls für die XII. Finanzperiode aufrecht erhalten und haben dem 
Bestande der Vorjahre zur Last zu bleiben. 
8g. 2. 
Die Summe von 430,000 fl., welche durch I. 2 des Finanzgesetzes vom 28. April 
1872 zur Deckung des im ersten Jahre sich ergebenden Entganges an Ausständen der XI. 
Finanzperiode zugewiesen wurde, geht im gleichen Betrage auf die XII. Finanzperiode über, 
wogegen am Schlusse dieser Periode ein gleicher Betrag für den Dienst der nächstfolgenden 
Periode verfügbar zu stellen ist. 
*ixi 
Die Mehreinnahmen aus der X. und XI. Finanzperiode mit 11°/800,000 fl. sind als 
Zuschuß zu den laufenden Einnahmen und zwar mit 5°900,000 fl. für jedes der beiden 
Jahre 1874 und 1875 zu übertragen. 
–. 4. 
Das Verlagscapital wird auf 8°310,000 fl. festgesetzt und gemäß G. 3 des Finanzgesetzes 
vom 28. April 1872 durch die verfügbar werdenden Bestände der für den Kriegsfall asser- 
virten Militärfonds noch weiter verstärkt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment