Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Volume count:
1
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die Gehaltserhöhung der Bezirks- und Stadtgerichtsboten betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, das Gebühren-Regulativ für die Mannschaft des Gendarmerie-Corps vom Oberwachtmeister abwärts betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Stellung und Besoldung der zweiten und weiteren Seminarlehrer an den Schullehrer-Seminarien des Königreiches betr.
  • Bekanntmachung, Aenderung der bayerischen Posttransportordnung, hier die Auszahlung der amtlichen Postvorschüsse betr.
  • Bekanntmachung, die Gehaltserhöhung der Bezirks- und Stadtgerichtsboten betr.
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

.K 39. 
461 
Bekanntmachung, die Gehaltserhöhung der Bezirks= und Stadtgerichtsboten betr. 
Staatsministerium der Justiz. 
Seine Majestät der König haben mit Allerhöchster Entschließung vom 4. I. Mts. 
unter theilweiser Abänderung der Allerhöchsten Entschließung vom 10. Juni 1872, die 
Gehaltserhöhung des Boten= und Dienerpersonals bei den Gerichten betreffend, allergnädigst 
anzuordnen geruht, daß vom 1. Januar l. Is. angefangen der jährliche Functionsgehalt der 
Boten an den Bezirks= und Stadtgerichten 450 Gulden, und nach Ablauf von zehn Dienst- 
jahren 500 Galden zu betragen habe. 
München, den 7. August 1874. 
Dr. v. Fäastle. 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrath 
von Schebler. 
  
Dienstesnachrichten 
des k. Staatsministeriums des k. Hauses 
und des Aeußern. 
  
Seine Majestät der König haben 
Sich unter dem 1. August l. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, den Regierungs-Assessor 
Kraft Freiherrn von Crailsheim zum 
Legationsrath im kgl. Staatsministerium des 
k. Hauses und des Aeußern zu befördern; 
dannn unter dem nämlichen Tage den Re- 
gistrator im Staatsministerium des k. Hauses 
und des Aeußern, Theodor Neumayer, zum 
Geheimen Registrator daselbst und den bis- 
herigen Kanzleisecretär Albert Böhmert zum 
Registrator in genanntem Staatsministerium 
zu befördern, ferner den Kanzleifunctionär in 
demselben Staatsministerium, Eduard Sigl, 
in provisorischer Eigenschaft zum Kanzleise- 
cretär daselbst zu ernennen. 
78
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.