Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Volume count:
1
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die Studienanstalten in Königreiche Bayern betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die Studienanstalten in Königreiche Bayern betr.
  • Bekanntmachung, die Gehaltsbezüge der kgl. Förster betr.
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

494 
sich über Fortsetzung der Gymnasialstudien und sittliches Wohlverhalten durch befriedigende Zeug- 
nisse auszuweisen haben. 
Unter diesen Voraussetzungen ist die Bewilligung der Zulassung von der Prüfungs- 
commission zu ertheilen. 
g. 38. 
Separate Absolutorialprüfungen finden nicht statt. Nur wenn ein Schüler durch unüber- 
steigliche Hindernisse abgehalten war, an der allgemeinen Absolutorialprüfung Theil zu nehmen, 
kann ihm durch Ministerial-Entschließung die nachträgliche Erstehung einer Separatprüfung für 
Erlangung des Gymnaslal-Schlußzeugnisses gestattet werden. 
Titel V. 
Sesondere Vorschriften über Pprivatstudierende. 
g. 39. 
Wer aus dem Prlvatunterrichte an eine Studienanstalt übertreten will, hat sich über die 
zu diesem Zwecke genossene Vorbildung, sowie über sein sittliches Verhalten durch Zeugnisse 
auszuweisen. Bezüglich des Lebensalters sind die K. 24 vorgeschriehenen Normen maßgebend. 
Die Enscheidung über die Aufnahme in eine bestimmte Classe hängt von dem Bestehen 
einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab, welche sich über den gesammten Unterrichtsstoff 
der vorhergehenden Lehrcurse verbreiten und von der 4. Lateinclasse an aufwärts einen deutschen 
Aufsatz in sich schließen soll. Die definitive Aufnahme erfolgt immer erst nach Ablauf einer 
6 wöchentlichen Probezeit. 
Wenn ein Privatschüler früher schon einmal eine Studienanstalt besucht hat und seit 
seinem Austritte aus derselben mehr als zwei Jahre verflossen sind, so kommt bei seiner 
Wiederaufnahme die Frage nach der Classe, aus welcher er damals ausgetreten ist, nicht in 
Betracht. Er hat aber dessenungeachtet bei seiner Anmeldung die seinerzeit erhaltenen Schul- 
zeugnisse vorzulegen. Eine Verschweigung oder vollends Fälschung solcher Zeugnisse hat im 
Falle der Entdeckung die Dimission von der Anstalt zur Folze. 
Privatstudierende, welche eine öffentliche Studienanstalt selt längerer Zeit nicht besucht 
oder ausschließlich nur Privatunterricht genossen haben, müssen, wenn sie sich zur Absolutorial= 
prüfung anmelden wollen, ein Sittenzeugniß, einen von ihnen abgrfaßten Lebensabriß und 
Zeugnisse über den genossenen Unterricht vorlegen. Die mündliche Prüfung derselben hat in 
eingehenderer Weise, als bei den übrigen Absolventen zu ermitteln, ob sich der Eraminand mit
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.