Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die Realgymnasien im Königreich Bayern betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Schulordnung für die Realgymnasien im Königreich Bayern betr.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

534 
lichen Prüfung als zweifelhaft erscheint, sind bei der mündlichen Prüfung eingehender und 
längere Zeit als die übrigen zu prüfen. 
Auf die mündliche Prüfung besserer Schüler ist kürzere Zeit zu verwenden. 
Die mündliche Prüfung hat derjenige Lehrer vorzunehmen, welcher den betreffenden Gegen- 
stand im obersten Curse vorgetragen hat. Dem Vorstande und den übrigen Mitgliedern der 
Commission steht jedoch zu, einzelne Fragen an den Examinanden zu richten. 
g. 34. 
Auf Grund der Ergebnisse der schriftlichen und mündlichen Prüfung wird von der Com- 
mission das Urtheil über die Reife der Abiturienten zum Uebertritte an eine Hochschule geschöpft. 
Hiebei sind die Gesammtleistungen der einzelnen Schüler im Zeichnen entsprechend zu berücksichtigen. 
Das Urthell über die Reife wird lediglich durch die Prädicate der „Befähigung" 
oder „Nichtbefähung“ ausgedrückt; das Prüfungszeugniß hat aber außerdem über das Be- 
tragen und den Fleiß des Abiturienten, über den Grad seiner in den einzelnen Fächern erworbenen 
Kenntnisse, sowie über dessen gesammten Bildungsstand ein in Wasten auszudrückendes Urthell 
zu enthalten. 
Dabei ist zunächst von den Ergebnissen der Absolutorialprüfung auszugehen; es sind aber 
auch die während der Studienzeit an dem Examinanden gemachten Beobachtungen zu berücksichtigen. 
Das Prüfungszeugniß, welches nach dem in Anlage III beigefügten Muster auszustellen ist, 
wird von dem Ministerialcommissär und dem Rector des Nealgymnasiums, gegebenenfalls (§.29 
Abs. 3) von letzterem allein unterzeichnet und den für befähigt Erkannten am Schlusse des 
Studienjahres zugestellt. 
Einem Examinanden, welcher im Deutschen und überdieß noch in drei anderen Lehr- 
gegenständen die Censur „Ungenügend“ erhalten oder nur in einem Gegenstande völlige Un- 
wissenheit an den Tag gelegt hat, ist das Zeugniß der Reife (Absolutorium) zu verweigern. 
Dem Vorstande der Prüsungscommission steht, wie jedem Mitgliede derselben, ein Votum 
zu. Bel Stimmengleichheit gibt sein Votum den Stichentscheid. Bezüglich der Endabstimmung 
ist dem Ministerlalcommissär, wenn er glaubt, daß der gefaßte Mojoritätsbeschluß auf irrigen 
Voraussetzungen beruht, ein suspensives Veto eingeräumt. 
In diesem Falle sind die Acten dem k. Staatsministerium des Innern für Kirchen= und 
Schulangelegenheiten zur endgiltigen Bescheidung vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment