Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1875
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Familienverträge des gräflichen Hauses Erbach-Erbach und Wartenberg-Roth betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Allerhöchste Concessions-Urkunde für die k. privil. Actiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen zum Baue und Betriebe einer Bahnlinie von Landshut über Dingolfing nach Landau a/I. betr.
  • Bekanntmachung, die Besetzung des Senates zur Entscheidung der Competenzconflicte zwischen den Gerichts- und Verwaltungsbehörden betr.
  • Bekanntmachung, die Außercurssetzung verschiedener Landesmünzen betr.
  • Bekanntmachung, die Familienverträge des gräflichen Hauses Erbach-Erbach und Wartenberg-Roth betr.
  • Bekanntmachung, das Amtsblatt der k. General-Zolladministration betr.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

10 
Im Einverständniß mit den sämmtlich lebenden Agnaten Unseres Hauses, nämlich: 
dem Erbgrafen Georg Albrecht zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, 
dem Grafen Ernst zu Erbach-Erbach und von Wartenburg-Roth, 
dem Grafen Eberhard zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, 
dem Grafen Arthur zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, 
haben Wir eingetretener Verhältnisse zufolge, kraft Unserer, im §. 9 der IV. Beilage zur 
bayerischen Verfassungsurkunde anerkannten autononnischen Befugnisse für gut befunden zu Unserem 
Gräflich Erbach-Erbach und Wartenberg-Rothischen Hausgesetze vom 1. Oktober 1846 unter Auf- 
hebung der F8. 1, 2 und 3 Abschnitt 1I desselben folgenden Nachtrag zu erlassen und bezieh- 
ungsweise an deren Stelle zu setzen: 
Die Veräußerung oder Vertauschung von Grundbesitz, Renten und Rechten ist in der 
Regel unstatthaft und können einzelne, durch die Umstände gerechtfertigte Ausnahmsfälle, wenn 
solche nicht in gesetzlich gebotenen zwangsweisen Abtretungen bestehen, erst nach Erwirkumg der 
agnatischen Consense vollzogen werden, mit dem selbstverständlichen Vorbehalt, daß überall der 
wahre Werth in Ansatz kommt und daß der Erlös oder Werthanschlag wieder anderweit in 
Grundbesitz angelegt wird. Bei beweglichen Fideicommiß-Objecten ist ein, von den Verhält- 
nissen gebotener Umtausch zwar erlaubt, aber darauf zu achten, daß der ursprüngliche Werth 
stets erhalten bleibt. 
Erbach, den 15. Juni 1874. 
.8. Eberhard Graf zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth. 
8. Georg Albrecht Erbgraf zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth. 
. S. Franz Ernst Graf zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Reth. 
4. S. Vorstehende letztere Unterschrift beglaubigt, 
Roth, 10. September 1874. 
K. Württ. Amts-Notariat. 
Wirther. 
L. S. Eberhard Graf zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth. 
L. 8. Arthur Graf zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth. 
Die vorseitigen Unterschriften Ihrer Erlauchten des regierenden Grafen Eberhard zu Er- 
bach-Erbach und von Wartenberg-Roth und 
des Erbgrafen Georg Albrecht zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, sodann die 
S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment