Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1875
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875.
Volume count:
2
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bestätigungs-Urkunde, die Bildung des von dem k. bayer. Kämmerer und Gutsbesitzer Carl Ludwig Cäsar Freiherrn von Bethmann in München gestifteten Familienfideicommisses betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Bestätigungs-Urkunde, die Bildung des von dem k. bayer. Kämmerer und Gutsbesitzer Carl Ludwig Cäsar Freiherrn von Bethmann in München gestifteten Familienfideicommisses betr.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

. 37. 493 
4) Im Falle nach den angegebenen Bestimmungen Personen der weiblichen Descendenz 
tum Fideicommiß gelangen, sollen dieselben und bezw. deren Söhne gehalten sein, die aller- 
höchste Genehmigung zur Annahme des Namens und Wappens Bethmann neben ihren eigenen 
nachzusuchen. 
K. 4. 
Schulden des Fideicommises. 
Erster Klasse. 
1) 150,000 fl. oder 257,142 Mark 85 5/, Pfg. Capitalsanschlag der jährlichen Leib- 
rente der Wittwe Therese Freifrau von Bethmann zu München im Betrage von 7500 fl. 
oder 12,857 Mark 14 2/ Pfg. und im Wiederverehelichungsfalle von 4500 fl. oder 7714 Mark 
284/ Pfg. in vierteljährigen Raten vorauszahlbar. 
2) 60,000 fl. oder 102,857 Mark 14 „/#, Pfg. Capitalsanschlag der Jahresrente der 
Freiln Josefine von Bethmann zu München im Betrage von 3000 fl. in Quartalsraten 
zahlbar, 
beides nach Ziffer 5 des Erbtheilungs= und Fideicommiß-Vertrages vom 16. März 1872. 
* 5. 
Gesondere Hestimmungen. 
I. In Ansehung der Entrichtung der in H. 4 erwähnten Renten der Wittwe Freifrau 
Therese von Bethmann und ihrer Tochter Freiin Josefine von Bethmann ist Folgendes fest- 
gesetzt· 
1) Beide Gattungen von Renten sind zunächst aus den Erträgnissen jener Capitalien zu 
bestreiten, welche dem Familienfideicommißverbande einverleibt sind. Freifrau Therese von Beth- 
mann ist berechtigt, die Zinsen und Dividenden aus allen jenen Werthpapieren, welche zum 
Erbtheile ihres Sohnes Carl Moritz von Bethmann gehören (Ziff. 1—10 inel., 23 und 24 
des in §K. 1 lit. C. oben erwähnten Verzeichnisses) unmittelbar selbst zu beziehen und die be- 
treffenden Coupons von dem Fideicommißgericht bei Verfall in Empfang zu nehmen. In 
gleicher Weise steht der Freifrau Therese von Bethmann der Bezug der Pachtzinsen von 
den verpachteten Objecten der Landgüter Fechenbach, Reistenhausen und insbesondere des There- 
sienhofes in der Art zu, daß sie dieselben von den Pächtern unmittelbar selbst in Empfang 
nehmen und gquittiren kann. «
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.