Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1875
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Verwaltung und den Betrieb der k. Verkehrsanstalten betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Verwaltung und den Betrieb der k. Verkehrsanstalten betr.
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

M3. 651 
Alle Ausgaben auf den Linien und Stationen des Bezirkes, insoweit nicht deren Ueber- 
wachung zunächst den technischen Beamten des Oberamtes zugewiesen ist, unterliegen der un- 
mittelbaren Controle des Oberbahninspectors und ist derselbe für Einhaltung der hiefür gege- 
benen Etats verantwortlich. 
Zum Vollzuge der ihm zugewiesenen Dienstesaufgabe wird dem Oberbahninspector die 
nöthige Zahl von Beamten zugetheilt, welche er zu den ihm obliegenden Dienstgeschäften 
namentlich auch zur Inspection und Controle verwenden kann. 
Mindestens einmal in jedem Monate hat der Oberbahninspector selbst sämmtliche Bahnstrecken 
des Bezirkes zu bereisen und die Visitation nach Maßgabe der bestehenden Anordnungen zu pflegen. 
Der dem Oberamte zugetheilte Oberingenieur oder Bezirksingenieur hat alle 
bautechnischen Angelegenheiten zu bearbeiten. Sämmtliche Ingenieure auf den Bahnlinien des 
Bezirkes mit ihrem Personal sind bezüglich ihrer Dienstführung der unmittelbaren Ueberwa- 
chung desselben unterstellt und haben sich bei Ausführung der ihnen zukommenden Bahnunter- 
haltungs= und übrigen Bauarbeiten nach seinen Anweisungen zu richten. Ihm steht der Vor- 
schlag für Ernennung und Beförderung des nicht pragmatischen Personals der Bahnunterhal= 
tung einschließlich der Wechselwärter sowie der Antrag auf Versetzung, Sustentirung und Entlassung 
dieses Personals zu. 
Der Oberingenieur (Bezirksingenieur) hat die Bahnunterhaltungs= und Bau-Materialien- 
verwaltung für den Bezirk zu leiten, die Voranschläge für die im Oberamtsbezirke alljährlich 
auszuführenden Bahnunterhaltungs= und übrigen Bauarbeiten mit Hilfe der Strecken-Ingenieure 
aufzustellen, und ist für zweckmößige Ausführung der genehmigten Bauten und Einhaltung der 
hiefür gegebenen Etats verantwortlich. 
Der dem Oberamte zugetheilte Be zirksmaschinenmeister hat bezüglich des maschinen- 
technischen Dienstes den gleichen Wirkungskreis, wie er dem Oberingenieur (Bezirksingenicur) 
in Bezug auf den bautechnischen Dienst zugewiesen ist. 
Zu seinem Geschäftsbereiche gehört die Ueberwachung der im Oberamtsbezirke befindlichen 
Werkstätten und Magazine mit Ausnahme der Centralwerkstätten und Centralmagazine. 
Der Bezirkscassier ist für die Erledigung und Ueberwachung des rein finanziellen 
Theiles der Geschäftsführung des Oberamtes aufgestellt. 
Die Erlasse des Oberbahnamtes an die untergeordneten Organe des technischen Dienstes 
haben, wenn sie bau= oder maschinentechnische Angelegenheiten betreffen, die Mitunterschrift des 
techuischen Beamten zu tragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment