Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1875
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Instruction für die Hebammen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Notariatsgebühren-Ordnung betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Präbenden des königlichen Damenstiftes zur heiligen Anna in München betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Präbenden des königlichen Damenstiftes zur heiligen Anna in Würzburg betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Unterstützungsbeiträge aus dem Fonde des Verdienstordens der bayerischen Krone betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Unterstützungsbeiträge aus dem Fonde des Verdienstordens vom heiligen Michael betr.
  • Bekanntmachung, die Instruction für die Hebammen betr.
  • Bekanntmachung, die Taxen bei Verleihung des St. Anna-Ordens betr.
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

Bekanntmachung, die Instruction für die Hebammen betresfend. 
Staatsministerium des Innern. 
Auf Grund des Artikel 127 Absatz 2 des Polizeistrafgesetzbuches vom 26. December 
1871 und unter Bezugnahme auf §. 6 der Königlich Allerhöchsten Berordnung vom 23. April 
1874, dle gewerblichen Verhältnisse der Hebammen betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt 
S. 219) wird hinsichtlich des Umfanges der Befugnisse und der Verpflichtungen der Hebammen 
Nachstehendes bestimmt: " 
§. 1. 
Die Hebammen haben solche Beschäftigungen zu melden, durch welche die Tüchtigkeit 
zur Ausübung ihres Berufes beeinträchtigt wird. 
9 
Denselben ist untersagt, die Dienste einer Leichenfrau oder sogenannten Seelnonne zu 
verrichten. 
g. 3. 
Den Hebammenapparat, welchen jede Candidatin gleichzeitig mit dem Prüfungszeugnisse 
empfängt, ist stets in vollständigem und brauchbarem Zustande zu erhalten. 
g. 4. 
Den Hebammen ist bei Ausübung ihres Berufes, abgesehen von der Anwendung des 
Katheters, der Klystlerspritze und der in ihrem Apparate enkhaltenen Arzneien, nämlich des 
Hirschhorngeistes, des Hoffmann'schen Liquors und der Zimmettinctur, die Vornahme ärztlicher 
Verrichtungen ohne Anordnung von Seite eines approbirten Arztes, die Ertheilung von ärzt- 
lichen Rathschlägen und das Verordnen von Arzneien nicht gestattet. 
g. 5. 
Die Hebamme darf eine Gebärende, welche ihre Hilfe in Anspruch genommen hat, 
bis zur völligen Beendigung der Geburt nicht verlassen und zwar auch dann nicht, wenn sie 
zu einer andern Gebzrenden gerufen werden sollte. Bei solchem Zusammentreffen hat die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment