Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Posttransportordnung für das Königreich Bayern vom 1. Januar 1876 betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1876 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Bekanntmachung, die Posttransportordnung für das Königreich Bayern vom 1. Januar 1876 betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Gebühren der Rentamtsboten in der Pfalz betr.
  • Bekanntmachung, den Betrag der Natural-Verpflegungs-Vergütung für 1876 betr.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29 (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahr 1876 enthaltend in Beilage I-XIII dreizehn Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.

Full text

— 43. — 
(Nr. 2794.) Verordnung über die Bildung einer ständischen Deputation für das Staats- 
schuldenwesen. Vom 3. Februar 1847. 
Wie Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. 2c. 
verordnen nach vernommenem Gutachten Unseres Staatsministeriums, im Ver- 
folg Unseres, die ständischen Einrichtungen betreffenden Patents vom heutigen 
Tage, über die Bildung einer ständischen Deputation für das Scaatsschulden- 
wesen, wie folgt: 
K. 1. 
Zur Ausübung der im §. 6. der Verordnung vom heutigen Tage über 
die Bildung des Vereinigten Landtages vorbehaltenen Mitwirkung bei der Auf- 
nahme von Staatsanleihen für Kriegszeiten, sowie get fortlaufenden ständischen 
Mitwirkung bei der Verzinsung und Tilgung der Staatsschulden, soll 
eine siändische Deputation für das Staatsschuldenwesen 
gebildet werden. 2 
g. 2. 
Diese Deputation besteht aus acht Mitgliedern, von denen aus jeder der 
acht Provinzen eines von den Staͤnden dieser Provinz und zwar jedesmal auf 
die Dauer von sechs Jahren zu waͤhlen ist. Die Wahl geschieht auf dem 
Vereinigten Landtage, in der Zwischenzeit von einem Vereinigten Landtage zum 
andern aber auf den einzelnen Provinzial-Landtagen nach Vorschrift des 
lements uͤber das Verfahren bei ftaͤndischen Wahlen vom 22. Juni 1842. 
ie darf nur auf Personen gerichtet werden, welche Mitglieder des betreffen- 
den Landtages sind. Wenn einer der Gewaͤhlten diese Eigenschaft vor Ablauf 
der sechsjaͤhrigen Wahlperiode verliert, so scheidet derselbe auch aus der De- 
putation aus. Wird jedoch sein Ausscheiden dadurch berbeigesübrt, daß er 
nicht wieder zum Landtags-Abgeordneten gewählt worden, so bleibt er bis zum 
nächsten Landtage Mitglied der Deputation. 
Für jedes Mitglied der Deputation werden zwei Stellvertreter gewählt, 
deren einer dasselbe in Behinderungöfällen, sowie im Kalle eines in der Zwischen- 
eit von einem Landtage zum andern eintretenden Abganges zu ersetzen hat. 
egen der Wahl dieser Stellvertreter gelten die harscheich der wirklichen 
Mitglieder ertheilten Vorschriften. 
K. 3. 
Die Mitglieder der Deputation werden bei ihrer Einberufung auf die 
Erfüllung der Iinen obliegenden Pflichten vereidet. 
S. 4. 
Zum Wirkungskreise der Deputation gehören, außer der ihr im F. 6. 
der Verordnung über die Bildung des Vereinigten Landtages übertragenen 
Mitwirkung bei Aufnahme von Kriegsanleihen, folgende Geschaften " 
(Nr. 794.) 1) Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment