Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Posttransportordnung für das Königreich Bayern vom 1. Januar 1876 betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1876 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Bekanntmachung, die Posttransportordnung für das Königreich Bayern vom 1. Januar 1876 betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Gebühren der Rentamtsboten in der Pfalz betr.
  • Bekanntmachung, den Betrag der Natural-Verpflegungs-Vergütung für 1876 betr.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29 (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahr 1876 enthaltend in Beilage I-XIII dreizehn Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.

Full text

Beslin imungen 
berlg lich des 
Reisegepaces. 
1) Inhalt des 
Reiseg#e päckes. 
2) Verpackung 
und Ansschrift. 
)Werths · Angabe 
163 
bestehenden Vorschriften zu fügen und nach den desfallsigen Verständigungen des 
Conducteurs oder Expeditors zu achten. 
VI Sollte ein Reisender wider Erwarten diese Pflicht verletzen und den 
bezüglichen Gegenerinnerungen von Seite des Conducteurs oder Expeditors kein 
Gehör geben, so sind letztere berechtigt, denselben nsthigenfalls mit Beihilfe der 
Polizeibehscde des nächstgelegenen Ortes aus dem Wagen zu entfernen. 
VII Hunde und geladene Schießgewehre in den Wagen mitzunehmen, ist 
nicht gestattet. 
VIII Das Tabakrauchen ist in den inneren Räumen der Wägen nur dann 
gestattet, wenn die in demselben Raume befindlichen Mitreisenden übereinstimmend 
eine Erinnerung dagegen nicht zu machen haben. 
IX Reisende, welche an Unterwegsstatlonen ohne gleichzeitige Verständigung 
des Conducteurs oder Expeditors den Wagen verlassen und auf das von dem 
Postillon zu gebende Zeichen zur Abfahrt zu dem Wagen zurückzukehren ver- 
säumen, haben ihre Zurücklassung auf der Station zu gewärtigen. 
§. 120. 
1 Als Reisegepäck dürfen nur iene Gegenstände übernommen werden, welche 
in wirklichen Reiseeffecten bestehen, und sind namentlich Waarenballots sowie 
Geldsendungen davon ausgeschlossen. 
II Gegzenstände, welche nach §. 64 von der Beförderung mit der Post 
überhaupt ausgeschlossen sind, dürfen auch nicht als Reisegepäck befördert werden. 
§. 121. 
1 Das zu befördernde Reisegepäck muß in Felleisen, Mantelsäcken, ledernen 
Koffern oder in einer anderen leichten Packung von nicht zu großem Umfange 
sich befinden. 
II. Jedes einzelne Stück des Gepäckes muß wohl verschlossen oder ver- 
siegelt und mit einer dauerhaften Aufschrift versehen sein, auf welcher der Name 
des Reisenden und der Bestimmungsort, bis zu welchem derselbe die Tare erlegt 
hat, angegeben ist. · 
§.122. 
1 Jedem Reisenden steht frei, für das der Post zu übergebende Reise- 
gepäck einen bestimmten Werth anzugeben oder nicht. 
23“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment