Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Normal-Eichungs-Commission, die revidirte Eichordnung betr. 223—276.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1876 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Bekanntmachung der Normal-Eichungs-Commission, die revidirte Eichordnung betr. 223—276.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29 (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahr 1876 enthaltend in Beilage I-XIII dreizehn Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.

Full text

K 11. 233 
Zinnerne Maaße sind außer mit den bisher vorgeschriebenen Stempeln noch mit einem 
Stempel auf der äußeren Bodenfläche zu versehen. 
Bei Fässern ist auf dem einen Boden, oder bei kleineren Fässern statt dessen auf dem 
Umfange, der Inhalt in Liter (bezüglich Zehntheil-Liter) unter Beisetzung des Buchstabens 
L sowie der Stempel der Eichanstalt mit der Jahreszahl einzubrennen. Auf MWunsch der 
Betheiligten kann auch die Nummer des Eichregisters beigesetzt werden. 
Ob die Inhaltsangabe der Fässer bloß in Liter oder auch in Zehntheil-Liter mit Weg- 
lassung und Abrundung kleinerer Bruchtheile anzugeben ist, richtet sich nach der Größe der 
Fässer. Die Angabe von Zehntheilen des Liters ist nur für Fässer, deren Inhalt kleiner 
ist als 300 Liter erforderlich. « 
Ist das Aufbrennen der Stempel nicht ausführbar (Fässer aus Metall), so hat die 
Stempelung auf einer aufgelötheten Metallplatte, deren Verbindung mit dem Fasse ebenfallo 
durch Stempelung zu sichern ist, zu erfolgen. 
Ueber die Stempelungen zur Beglaubigung der Tarabestimmungen von zässern sind in 
der Instruction die erforderlichen Anleitungen gegeben. 
8. 14. 
Meßapparate für Flüssigkeiten. 
Um einem Bedürfnisse, welches im Verkehr durch die starke Verflüchtigung gewisser 
Flüssigkeiten hervorgerufen wird, und das sich insbesondere im Petroleumverkehr geltend ge- 
macht hat, zu entsprechen, werden Meßapparate von der nachstehend beschriebenen Beschaffenheit 
zur Eichung und Stempelung zugelassen. 
Ein solcher Apparat besteht aus einem dicht verschlossenen, mit besonderen Messungs- 
Vorrichtungen versehenen Gefäße, von cylindrischer oder conischer Form, in welches die Flüssig- 
keit direct aus dem Vorrathsbehältniß eingelassen, und aus welchem die zuzumessende Quantität 
durch einen Hahn abgelassen werden kann. 
Die besonderen Messungsvorrichtungen des Maaßgefäßes können sein: 
1. Eine fest mit demselben verbundene Scale, welche ausgeführt sein kann: 
a) durch unveränderliche Auftragung von Eintheilungsmarken auf der Wand des 
Maaßgefäßes selbst, wenn dieselbe ganz oder theilweise aus Glas besteht, so daß der 
Flüssigkeitsstand an den Eintheilungsmarken unmittelbar beobachtet werden kann; 
34*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment