Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Normal-Eichungs-Commission, die revidirte Eichordnung betr. 223—276.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1876 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Bekanntmachung der Normal-Eichungs-Commission, die revidirte Eichordnung betr. 223—276.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29 (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahr 1876 enthaltend in Beilage I-XIII dreizehn Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.

Full text

242 
Alle hölzernen Hohlmaaße für trockene Körper sind an drei gleichmäßig von einander 
abstehenden Stellen auf dem oberen Rande, ferner auf der inneren Bodenfläche und der äußeren 
Wandfläche zu stempeln. 
Zur Sicherung der Verbindung zwischen Boden und Wand sind bei hölzernen Span- 
maaßen drei auf dem Umfang gleich vertheilte Stempel so aufzusetzen, daß jeder auf beide 
zu stehen tommt. Bei Daubenmaaßen sind diese Stempel so auf die innere Seite der vor- 
stehenden Daubenenden zu setzen, daß sie dicht an der unteren Bodenfläche stehen. 
Ist der untere Rand der Spanmaaße mit einem Beschläge umgeben, welches zur 
Sicherung der unveränderlichen Verbindung von Boden und Wand mit versenkten Kupfer- 
oder Messingschrauben befestigt ist, deren Köpfe nach Entfernung des Einschnittes eine Stem- 
pelung gestatten, so kann auf die oben vorgeschriebene Art der Stempelung der Spanmaaße 
verzichtet werden, und es reicht in diesem Falle die Stempelung zweicr, einander auf dem 
Umfange des Maaßes entgegenstehender Schraubenköpfe aus. 
2. Maaße für Kohlen aller Art, Cokes, Torf, sowie für Kalk und andere 
Mineral---Prodnete. 
8. 27. 
Arten der zulässigen Maaße. 
Außer den vorstehend unter 1. angeführten Maaßen für trockene Körper werden für das 
Messen von Kohlen aller Art, Cokes, Torf, sowie für Kalk und andere Mineralprodukte die nach- 
folgend bezeichneten Maaße zur Eichung und Stempelung zugelassen: 
A. Maaße in Rastenform von ½, 1, 2 H und größerem Inhalt, wenn 
letzterer ein Vielfaches des ganzen Hektoliter beträgt; 
B. Rahmen= und Aufsetzmaaße ohne Boden von 2 H und mehr Inhalt, wenn 
letzterer ein Vielfaches des ganzen Hektoliter ist; 
C. Fördergefäße auf Bergwerken, sowie Lösch= und Ladegefäße bei dem 
Schiffsverkehre, welche zugleich als Maaßgefäße im Großhandel benutzt werden, 
wenn der Inhalt der zuerst genannten ein Vielfaches des halben, der Inhalt 
der zuletzt genannten ein Vielfaches des ganzen Hektoliter beträgt; 
D. Kummtmaaße, namentlich für Torf bestimmt, d. h. lange entweder feststehende 
oder auf Transportwagen besindliche, oben offene Kasten, deren Inhalt einen oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment