Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, das Hausgesetz für das fürstliche Gesammthaus Oettingen vom 26. Januar 1876 betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1876 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Bekanntmachung, das Hausgesetz für das fürstliche Gesammthaus Oettingen vom 26. Januar 1876 betr.
  • Stück No. 29 (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahr 1876 enthaltend in Beilage I-XIII dreizehn Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.

Full text

396 
katholischen Religion angehört, so lange noch ein dieser Kirche zugethaner Agnat vor- 
handen ist. 
Artikel XII. 
Sämmtliche männliche Familienmitglieder sind bei dem Eintritt in die Großjährigkeit durch 
Revers an Eidesstatt auf treue und unverbrüchliche Haltung des gegenwärtigen Statutes und 
auf Verhütung von Entgegenhandlungen Dritter zu verpflichten; ebenso haben die Vor- 
münder minderjähriger Agnaten vor Antritt ihrer Function diesen Nevers auszustellen. 
Die gleiche Verpflichtung haben in dem Falle des Art. IX die dort zur Succession Be- 
rufenen vor dem Eintritt in das Stammgut abzulegen. 
Verweigerung der Ausstellung dieses Reverses hat die Ausschließung von den Rechten 
und Genüssen, welche das Hausgesetz gewährt, zur Folge. 
Töchtern des Hauses, welche sich vermählen oder in den geistlichen Stand treten, und 
Gemahlinnen des Erst= und der Nachgebornen ist vor der Verehelichung oder Standesveränderung 
der Inhalt des Hausgesetzes zu eröffnen, und darüber, daß es geschehen, Urkunde aufzunehmen. 
Artikel KlII. · 
Die fürstliche Domanialkanzlei und sämmtliche bei der Stammgutsverwaltung angestellten 
Beamten der fürstlichen Häuser Oettingen werden bei dem Dienstesant ritt auf die Beobachtung 
des Hausgesetzes verpflichtet. 
Alle Reverse werden in das Archiv abgegeben und dort aufbewahrt. 
Artikel XIV. 
Durch das nun errichtete gemeinsame Hausgesetz werden die im Eingang erwähnten 
ältern gemeinschaftlichen Statuten von 1522, 1694 und 1781 aufgehoben; dagegen bleiben 
die Special-Statuten Unserer Linien — nämlich die fürstlich Oetting-Spielberg'sche Primo- 
genitur-Ordnung vom 13. September 1695, der fürstlich Oetting. Spielberg'sche Familien= 
Vertrag vom 21. April 1838, der fürstlich Oetting-Wallerstein'sche Secundogenitur-Vertrag 
vom 23. Juni 1836 und die erneuerte Nevision der fürstlich Oetting-Wallerstein'schen Haus- 
gesetze vom 24. Juni 1866 — insoweit sie nicht durch das vorstehende Hausgesetz modificirt 
sind, nach wie vor in voller Wirksamkeit und Geltung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment