Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Schwaben und Neuburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 4. bis 20. December 1876.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Abschied für den Landrath von Schwaben und Neuburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 4. bis 20. December 1876.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntniße des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

160 
practikanten, welche während der Sommermonate in die Schulen bewährter Lehrer gewiesen 
werden, ertheilen Wir übrigens Unsere Genehmigung. 
7. Dem zu Gunsten des Fonds der isolirten Lateinschule zu Oettingen vom Landrathe 
gefaßten Beschlusse wegen ungemindeter Fortleistung des bisherigen firxirten Kreisfonds-Bei- 
trages zur. Exigenz dieser Lateinschule ertheilen Wir Unsere Allerhöchste Genehmigung und 
haben Wir diesen Zuschuß mit dem Betrage von 1629 „ unter die Kreis-Ausgaben ein- 
stellen lassen. 
8. Zur Förderung der gewerblichen Jortbildungsschulen hat der Landrath für das 
Jahr 1877 den Betrag von 14000 .X unter der Bedingung bewilligt, daß hiemit die so- 
genannten Tagesfortbildungsschulen und jene Abendfortbildungsschulen, in welchen auf Grund 
der einschlägigen reichsgesetzlichen Bestimmungen der obligatorische Unterricht eingeführt ist, 
und zwar bis zur Hälfte der Baarleistungen der betheiligten Gemeinden unterstützt werden. 
Diesem Beschlusse ertheilen Wir Unsere Genehmigung. 
Deßgleichen genehmigen Wir, dem Landrathsbeschlusse entsprechend, daß jenen Haupt- 
lehrern an den Tagesfortbildungsschulen, welche die Realienlehramtsprüfung für technische 
Unterrichtsanstalten oder die Anstellungsprüfung als Volksschullehrer bestanden haben, sowie 
den geprüften Zeichenlehrern an diesen Fortbildungsschulen für den Fall unverschuldeter 
Dienstunfähigkeit oder des Ablebens die gleiche Behandlung, wie den pragmatisch Bediensteten, 
zugesichert werde und die auf Grund solcher Zusicherung etwa anfallenden Pensionen und 
Snustentationen dem Kreispensionsfonde für Gewerbschullehrer und Studienlehrer an isolirten 
unvollständigen Lateinschulen entnommen werden, wogegen diesem Fonde die zu erhebenden 
Anstellungstaren und Wittwen= und Waisenfondsbeiträge zuzufallen haben. 
Dabei zollen Wir dem Landrathe für sein lebhastes Interesse an der Förderung der 
Fortbildungsschulen gerne Unsere Anerkennung. 
9. Die vom Landrathe für Stipendien bewilligten Summen haben Wir unter die 
Rreisausgaben einstellen lassen und beauftragen Unsere Kreisregierung, Kammer des Innern, 
von Schwaben und Neuburg, bei Verleihung derselben auf die vom Landrathe beigefügten 
Bestimmungen entsprechende Rücksicht zu nehmen. 
10. Für die beabsichtigte Umwandlung der bestehenden Gewerbschulen in sechsllassige 
Realschulen hat der Landrath unter prinzipieller Billigung des ihm mitgetheilten Organi- 
sations-Projects vorerst für das Jahr 1877 einen Aversalbetrag von 2000 .X bewilligt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment