Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die zur Ausstellung von Zeugnissen für den einjährig-freiwilligen Dienst berechtigten Lehranstalten betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • (Nr. 401.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und den zu diesem Bunde nicht gehörigen Mitgliedern des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Japan andererseits. (401)
  • (Nr. 402.) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen, unter welchen der Handel Deutschlands in Japan getrieben werden soll. (402)
  • (Nr. 403.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins. (403)
  • (Nr. 404.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins. (404)
  • (Nr. 405.) Ernennung zu Präsidenten, Vizepräsidenten und zu Räthen am obersten Gerichtshof für Handelsfragen in Leipzig. (405)
  • (Nr. 406.) Beglaubigung des Gesandten seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Baden, Graf v. Flemming. (406)
  • (Nr. 407.) Beglaubigung des Gesandten seiner Majestät dem Könige von Württemberg, Freiherr v. Rosenberg. (407)
  • (Nr. 408.) Beglaubigung des Gesandten seiner Majestät dem Großherzoge von Hessen und bei Rhein, dem Königlich Preußischen Geheimen Legationsrath v. Wentzel. (408)
  • (Nr. 409.) Ernennung des Königlich Preußischen, Hamburgischen und Bremischen Vizekonsul J. Stuart Day zu Cowes (Insel Wight) zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (409)
  • (Nr. 410.) Ernennung des Kaufmanns David Mack zu Mailand zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (410)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

M 29. 343 
6. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung 
der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist. 
àa. öffentliche. 
an. Höhere Hürgerschulen. 
  
I. Königreich Preußen. Provinz Westfalen. 
Provinz Ostpreußen. P1616. Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu 
1. Die höhere Bürgerschule im Löbenicht zu Dortmund, 
Königsberg i. Ostpr. » » „zu Hagen. 
« , ; · 1 
2. das Real-Progymuasium zu Pillau. Provinz Hessen-Nassau. 
Provinz Westpreußen. 18. Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu 
3. Das Real-Progymnasium zu Culm, I Cassel, 
4. „ „ „Marienwerder. 19 das Real-Progymnasium zu Ems, 
« f20dieSelektenschulezuFrankfurta.M. 
Provinz Brandenburg. 
l . . 
5. Das Real-Progymnasium zu Strausberg. Rheinprovinz. 
Provinz Schlesien. i21. Die Gewerbeschule (höhere uchnen zu 
f6 Die erste evangelische höhere Bürgerschule #22. , höhere Bürgerschnle zu Düsseldorf. 
zu Breslau. 
K. zweite evangelische höhere Bürgerschule Hohenzollern'sche Lande. 
dasellst, 23. Das Real-Progymnasium zu Hechingen. 
18. „, katholische höhere Bürgerschule daselbst, Progymnasium zu Heching 
9. das Real-Progymnasium zu Guhrau, .. 
flo.diehöhereBürgerschulezuRatibor. II. Königreich Bayern. 
« Jst.DieRealschulezuAnsbach, 
Provinz Sachsen. 12., „ „ Acschaffenburg, 
F11. Die höhere Bürgerschule zu Erfurt, 13. , Kreisrealschule zu Augsburg, 
12. Das Real-Progymnasium zu Langensalza. .. Realschule zu Bamberg, 
15. , Kreisrealschule zu Bayreuth,. 
Provinz Hannover. H6., Realschule zu Erlangen, 
#13. Die höhere Bürgerschule zu Hannover, 77. , » ,,Freising, 
14.dasReabProgymnasiumzuHildesheimi«ver-if8.» » ,,.Fükth, 
bundenmitdemGymnasiumJosephinumf9.» » „ Hof, 
daselbst), 110. " » „ Ingolstadt, 
15. „ Real-Progymnasium zu Papenburg. 111. „ Kreisrealschule zu Kaiserslautern, 
597
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment