Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Gültigkeit des zwischen dem Norddeutschen Bunde und Spanien am 22. Februar 1870 abgeschlossenen Consular-Vertrages im Gebiete des Deutschen Reiches betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Bekanntmachung, die Gültigkeit des zwischen dem Norddeutschen Bunde und Spanien am 22. Februar 1870 abgeschlossenen Consular-Vertrages im Gebiete des Deutschen Reiches betr.
  • Bekanntmachung, die unmittelbare Unterordnung der Stadtgemeinde Landsberg unter die Kreisregierung betr.
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntniße des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

350 
les lois du Pays auquel appartiennent 
les consuls et vice-Cconsuls et qu’ils 
aient ensuite é6t6 soumis au timbre, à 
enregistrement ou à toute autre for- 
malité en usage dans le Pays ou lacte 
devra reccvoir son exécution. 
Dans le cas on un doute s'éléverait 
sur Pauthenticitcé de ’expédition d’un 
acte public, enregistré à la chancellerie 
d'un des consulats respectifs, on ne 
pourra en refuser la confrontation avec 
Foriginal à HPintéressé dui en fern la 
demande et qui pourra a##sister à cette 
collation, Gil le juge convenable. 
Article 11. 
En cas de décèe d’'un sujet de I’'nne 
des Parties contractantes sur le terri- 
toire de Pautre, les autorités locales 
devront en donner avis immédiatement: 
au consul-général, consul, vice-ckonsul 
ou agent consulaire dans Ia circonscrip- 
tion duqnel ledit dechs aura eu lieu. 
Ceug ei, de lour cöté. devront (lonner 
le meme avis aux autorités 
lorsdu’ils en seront informés les premiers. 
Quand un Allemand en Espagne ou 
un Espognol dans I’Allemagne du Nord 
sera mort sans avoir fait de testament 
locales. 
ni nommé Texécuteur testamentaire, 
Ou Si les heèritiers, soient naturels, soient 
par étaiont 
désignés le testament, 
welche die Gesetze des Landes, dem die Kon- 
suln und Vizekonsuln angehören, vorschreiben 
und vorausgesetzt, daß demnächst bezüglich des 
Stempels, der Registrirung und aller anderen 
Formalitäten die betreffenden Bestimmungen 
des Landes, in welchem der Akt zur Aus- 
führung kommen soll, erfüllt sind. 
Wenn die Aechtheit eines in der Kanzlei 
der beiderseitigen Konsuln ausgefertigten Doku- 
ments in Zweifel gezogen wird, so darf den 
betheiligten Personen auf ihr Verlangen die 
Vergleichung mit dem Original nicht versagt 
werden, und sie können, wenn sie es für an- 
gemessen halten, bei dieser Kollationirung ge- 
genwärtig sein. 
Artikel 11. 
Wenn ein Angehöriger eines der kon- 
rahirenden Theile in dem Gebiete des andern 
Theils stirbt, so sollen die Landesbehörden 
dem Generalkonsul, Konsul, Biezekonsul 
oder Konsularagenten, in dessen Amtsbezirk 
der Todesfall vorkommt, sofort Nachricht 
geben. Ihrerseits müssen letztere, wenn der 
Todesfall zuerst zu ihrer Kenntniß kommt, 
die Landesbehörden benachrichtigen. 
Wenn ein Deutscher in Spanien oder ein 
Spanier in Norddeutschland stirbt, ohne eine 
letztwillige Verfügung errichtet oder einen 
Testaments-Exekutor bestellt zu haben, oder 
wenn die gesetzlichen oder Testaments-Erben 
minderjährig, ihren Angelegenheiten vorzustehen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment