Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877.
Volume count:
4
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntniße des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

supplement

Title:
Beilage I. Erkenntniß des obersten Gerichtshofes des Königreiches vom 25. April 1877 in der Streitsache der Kirchengemeinde Feuchtwangen gegen den k. Fiscus wegen Leistung von Brandversicherungs-Beiträgen, nun den bejahenden Competenzconflict zwischen der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, und dem k. Bezirksgerichte Ansbach betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntniße des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Title page
  • Inhalt:
  • Beilage I. Erkenntniß des obersten Gerichtshofes des Königreiches vom 25. April 1877 in der Streitsache der Kirchengemeinde Feuchtwangen gegen den k. Fiscus wegen Leistung von Brandversicherungs-Beiträgen, nun den bejahenden Competenzconflict zwischen der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, und dem k. Bezirksgerichte Ansbach betr.
  • Beilage II. Erkenntniß des obersten Gerichtshofes des Königreiches in Sachen des Georg Gruber, Söldners in Neumühlen, gegen Joseph Hausladen und 5 Genossen von Neumühlen wegen Haltung eines Zuchtstieres, hier den verneinenden Competenzconflict zwischen der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, und dem k. Landgerichte Furth betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des obersten Gerichtshofes des Königreiches in Sachen der Franziska Wachter, ledigen Näherin in Oberdorf, gegen die Armenpflege Altdorf, wegen Entschädigung, hier den bejahenden Competenzconflict zwischen der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, und dem k. Landgerichte Oberdorf betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

Beil. J. 7 
erscheinend und vertagte in der öffentlichen Sitzung vom 21. Juni 1876 auf Antrag desselben 
Vertreters die Verhandlung der Sache auf den 30. des näml. Monats. 
Mittels Entschließung vom 21/22. Juni 1875 eröffnete indeß die k. Regierung von 
Mittelfranken, K. d. J, dem Bezirksgerichte, daß sie die Competenz in dieser Streitsache 
für die Verwaltungsbehörden in Anspruch nehme und deßhalb den Competenzconflict anrege, 
da die in Mitte liegende Civilrechtsfrage bereits rechtskräftig entschieden sei und in der Klage 
der Kirchengemeinde die Befugniß zur Erlassung des Beschlusses des Bezirkamtes Feucht- 
wangen vom 11. December 1874 und der denselben bestätigenden Regierungsentschließung 
bestritten werde, obwohl sich dieser Beschluß auf Erwägungen gründe, welche durchweg dem 
öffentlichen Rechte angehören. 
Nach erfolgter Instruction sprach jedoch der Competenzconflictssenat mit Urtheil vom 
22. Mai 1876 aus, daß in der vorliegenden Sache ein bejahender Competenzconflict zwischen 
Gerichten und Verwaltungsbehörden zur Zeit nicht gegeben sei, weil das Bezirksgericht 
bisher mit der Sache sich noch nicht in der Art befaßt hatte, daß daraus zu erkennen ge- 
wesen wäre, es erachte sich bezüglich derselben für zuständig. 
Auf Antrag des klägerischen Anwalts wurde sodann neuerlich Sitzung zur Verhandlung 
der Sache vor dem Bezirksgerichte Ansbach bestimmt, und nachdem diese am 3. October v. J. 
stattgefunden hatte, erkannte das Bezirksgericht mit Urtheil vom 11. dess. M.: 
. die gerichtsablehnende Einrede des k. Fiscus werde verworfen unter Verurthei- 
lung des letzteren in die durch sie veranlaßten Kosten. 
Gegen dieses dem k. Fiscus auf Betreiben der Klagspartei am 8. Nov. v. J. zu- 
gestellte Urtheil legte Ersterer mittels Gerichtsvollzieheractes vom 6. dess. M. Berufung an 
das k. Appellationsgericht in Nürnberg ein. 
Mit Entschließung vom 29. December v. J. eröffnete die k. Regierung von Mittelfranken, 
K. d. J., dem Bezirksgerichte Ansbach, daß sie wiederholt die Verhandlung und Entscheidung 
der vorliegenden Sache für die Verwaltung in Anspruch nehme, worauf neuerlich Instruction 
des Competenzconflicts erfolgte und sowohl von Seite des k. Fiscalats als von Seite des 
k. Advokaten Feigel in Ansbach, als nunmehrigem Vertreter der Klagspartei, Denkschriften 
übergeben wurden. 
In der Denkschrift des k. Fiscalats ist gebeten, die Verwaltungsbehörden für zuständig 
in dieser Sache zu erklären, in jener des klägerischen Anwalts wird beantragt, auszusprechen, 
daß die Gerichte zuständig seien.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.