Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Großherzogliches Patent, die Abschaffung der processualischen Weitläufigkeit und Veröffentlichung eines Gesetzes über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend. (21)
  • Publicandum, die Sonntagsschulen betreffend. (22)
  • Berichtigung zu dem Gesetz über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

62 
vorhanden ist, muß ein anderweller Verboͤrstermin und ein evenrueller Termin zu Ertheilung 
eines Goobschelotgt anbereumer 
- Faͤllen, tzwar schen- eln w chtekeafeiger Pro- und HReproductionsbescheid, 
aber noch lein mimemms ws en ist, muh ein Termin, zu Ertheilung vesselben, milt 
einer mindest irgehmoslgen Frist zu Ausführung (Purißcirung) des Bewerses und Gegen-= 
beweises felgzlene wer 
t in Greentlagsochen der —— in bereits voruͤber, so beholeen ". e 
ihren *mrime? Forrgang, und dem Beklageen bleibe dle Anstellung der Miderkla 
korbebelteng — wenn der Reco *— uen Hevotsteht, die Belkonmung üoiece 
na ach Maaegade dieses Gesetzes (. 
4% n bereits vor dem nten August Pu, Jahres eingewenderen Rechremse- 
tel wid, selbn, wenn es schon die dritte Instanz waͤre, Ausnahmswelse en entschieden. 
ar bei eincr an die kandesregierung eingewenderen, und zur Juslisicarion angenomme- 
nen Ayr lathh der olnndfientlageteri noch ulche gestanden, so wird in biesem bloe die 
Gure gepflogen, und, wenn sie ulche Platz greife, ohne Gesinnungeint-schriftlichenMet- 
sahrens, entweder sofore im Termine Ben bi script über die Appellacion erkanne. 
Hoͤt das Appellationsverfahren schon behonnen, so Wiih. snoch dessen Absetzung nichr durch 
Bescheid, Konden durch Rescripc enrschieden. 
euterungen, bei der Landesregierung elngewendet, werden bei minderwich- 
ti Jcne n Appellationen an das Ober-Appellarlonsgeriche verwandelr, und es 
Fen wehn schon in der bisher gewöhnlichen Maase darauf ausgefereigee worden ist, sofore 
nach abgehaltenem kuuckeiigrulaaratgin, oder, hat das Verfahren schon begonnen, 
nach dessen Absetzung die ,Einsendung der Acten on das Ober--Appellaortonsgerscht; m ge- 
ringfögigen Sachen aber anderweites Erkenntniß der Regierung nach vorheriger Verän- 
derung des Referenten. 
ul. Mie der Anwendung dleses Gesetzeo crecen die zeitherlgen Vorschriften über ein — 
wee Unerheblichkeic des Gegenstandes abweichendes Verfahren auher Wirtung- namentlich 
die Vonsch'#ssen der Chursächlsischen erlucerren Proceh - Ordnung zu Tie I. F. 6. des Chur- 
sächsischen Mandats vom 2g. Novbr. 1753 und der Ertdecerungen besselben — der allge- 
meinen Gerichtsssonung für vie Preußischen Seaacen, Theil I. Tit. XXVI. von Bagatell- 
chen — der Furstl. Sachlen-Escnachischen Genschge- *7 und Erecurions-Verord= 
nung . * ernach den 6 uar 1702. XXII. und des Fürstl. Sachsen-Eise- 
nachilchen Mandats vom 3. Fe 44% W2627 dle enas einiger dei dasiger Procehord= 
nung vergero ommener Getocchen betreffeng 
Wir bekehlen demnach, d ½ß nochsse hendes als ein allgemeines Landesgesetz vurch den 
gewshnlichermaaßen brepate gemacht, und 6. I hn durchgaͤnglg 
angewender und befolge werde, und ha und, dieses Pacent eigenbandig 
vollzogen, demselben auch Unfer oshte, uo N !. bridrucken lasse 
Geschehen und gegeben Weimar, den 31sten May 1877. 
(L. S.) LCarl August. 
G. v. Voigt. C. W. Frhr. v. Frütsch. v. Gersdorf. Graf Edling. 
vdt. Ackermiann. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment