Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878.
Volume count:
5
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die Außercurssetzung verschiedener Landes-Silber- und Kupfermünzen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Reichsgesetzes vom 11. Juni 1870 über das Urheberrecht an Schriftwerken etc., hier den literarischen Sachverständigen-Verein betr.
  • Bekanntmachung, die Außercurssetzung verschiedener Landes-Silber- und Kupfermünzen betr.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (334)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 enthaltend in Beilage I-VI sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

13 103 
4) die nach dem Marksystem ausgeprägten Fünf-, Zwei= und Einpfennigstücke mecklen- 
burgischen Gepräges. 
Es ist daher vom 1. März 1878 ab, außer den mit der Einlösung beauftragten 
Kassen, Niemand verpflichtet, diese Münzen in Zahlung zu nehmen. 
§ 2. 
Die im Umlaufe befindlichen Einsechstelthalerstücke deutschen Gepräges werden in der 
Zeit vom 1. März 1878 bis 1. Juni 1878 von den durch die Landes-Zentralbehörden 
zu bezeichnenden Landeskassen, die im Umlaufe befindlichen, unter § 1 Ziffer 2 bis 4 aufge- 
führten Münzen in der gleichen Zeit von den durch die Landes-Zentralbehörden zu bezeichnen- 
den Kassen derjenigen Bundesstaaten, welche diese Münzen geprägt haben, bezw. in deren 
Gebiet dieselben gesetzliches Zahlungsmittel sind, nach dem in § 3 angegebenen Werthverhält- 
nisse für Rechnung des Deutschen Reiches sowohl in Zahlung genommen, als auch gegen 
Reichs= oder Landesmünzen umgewechselt. 
Nach dem 1. Juni 1878 werden derartige Münzen auch von diesen Kassen weder in 
Jchlung noch zur Umwechselung angenommen. 
§ 3. 
Die Einlösung der in § 1 bezeichneten Münzen erfolgt zu dem nachstehend vermerkten 
festen Werthverhältnisse: 
Zu § 1 Nr. 1: 
der Einsechstelthalerstücke. .zu 50 J Reichsmünze. 
Zu § 1 Nr. 2: 
der hessischen 
½-Thalerstücke . zu 14 50 J Reichsmünze, 
14. „ „ — ,„ 75 „ „ 
i/g- » .,,—,,371I.3,, ,, 
Zu § 1 Nr. 3: 
der Zweipfennigstücke .zu 2 J Reichsmünze, 
der Einpfennigstücke „ 1„ „ 
Zu § 1 Nr 4: 
der daselbst bezeichneten 
Fünf-, Zwei= und Einpfennigstücke zu resp. 5, 2, 1 J Reichsmünze.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.